Freshfields

Freshfields berät Uber zum Erwerb von foodpanda Taiwan und Einstieg bei Delivery Hero 

Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat Uber Technologies, Inc. bei zwei Transaktionen mit Delivery Hero SE beraten. Zum einen erwirbt Uber von Delivery Hero für 950 Mio. US-Dollar das Liefergeschäft foodpanda in Taiwan. Zum anderen erwirbt Uber neue, auf den Namen lautende Stückaktien von Delivery Hero für 278 Millionen Euro (300 Millionen US-Dollar).  Die Übernahme von foodpanda Taiwan steht…

Weiterlesen

Freshfields berät Aareal Bank AG zum Squeeze-out

Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer (‚Freshfields‘) hat die Aareal Bank AG (‚Aareal Bank‘) zum aktienrechtlichen Squeeze-out der Minderheitsaktionäre der Aareal Bank durch die Hauptaktionärin, die Atlantic BidCo GmbH, die indirekt von den Finanzinvestoren der Advent International-Gruppe, Centerbridge Partners, L.P., CPP Investment Board Europe S.à r.l., eine Tochtergesellschaft des Canada Pension Plan…

Weiterlesen

Freshfields berät Nemetschek Group bei syndiziertem Darlehen

Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat die Nemetschek Group beim Abschluss eines Konsortialkredits in Höhe von 500 Millionen Euro beraten. Das Darlehen wurde von einem Konsortium bestehend aus acht internationalen Banken bereitgestellt, namentlich von der Bayerischen Landesbank, BNP Paribas, Citibank, Commerzbank, DZ BANK AG, HSBC, JPMorgan sowie UniCredit. Letztere fungierte…

Weiterlesen

Freshfields berät Geely bei Platzierung von Volvo Truck-Aktien über 1,3 Milliarden US-Dollar

Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat Geely Sweden Industry Investment AB, eine Tochtergesellschaft des chinesischen Automobilherstellers und Mobilitätsanbieters Zhejiang Geely Holding Group, bei der Veräußerung ihres gesamten Anteils an sogenannten Class B Shares von AB Volvo beraten. Die Transaktion erfolgte am 18. April 2024 im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens…

Weiterlesen

Freshfields berät Deutz beim Erwerb eines Dieselmotorengeschäfts von Rolls-Royce Power Systems

Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer berät die börsennotierte Deutz Aktiengesellschaft bei dem Erwerb sowie im weiteren Verlauf bei der Integration des Vertriebs- und Service-Geschäfts für ausgewählte Industriemotoren in den Hubraumklassen 5-16L mit einer Leistung bis 480 kW von der Rolls-Royce Power Systems AG, einer Tochtergesellschaft der in England börsennotierten…

Weiterlesen

Freshfields berät Airbus beim Kauf von INFODAS

Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat das internationale Luft- und Raumfahrt-Unternehmen Airbus bei der Übernahme von INFODAS beraten. Das in Köln beheimatete Unternehmen bietet Cybersicherheits- und IT-Lösungen für den öffentlichen Sektor an, unter anderem für die Bereiche Verteidigung und kritische Infrastrukturen. Vorbehaltlich der üblichen behördlichen Genehmigungen soll die Transaktion…

Weiterlesen

Freshfields berät Encavis bei Investment Agreement und öffentlichem Übernahmeangebot durch KKR

Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer berät den im MDAX-gelisteten und führenden deutschen Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG beim Abschluss einer Investorenvereinbarung und beim angekündigten freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot durch die internationale Investementgesellschaft Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. Darüber hinaus wird sich das Familienunternehmen Viessmann GmbH & Co. KG als Gesellschafter…

Weiterlesen

Freshfields berät Vossloh zu erstem ESG-linked Konsortialkredit

Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat den Bahntechnikkonzern Vossloh zu einem Konsortialkredit in Höhe von 240 Millionen Euro beraten. Erstmals wurde eine ESG-Komponente in Vosslohs syndizierte Finanzierung aufgenommen. Vorgesehen ist die Kopplung der Zinsmarge an die Konformitätsrate der Umsätze nach der EU-Taxonomieverordnung – einem Klassifizierungssystem für nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten – in Form…

Weiterlesen

Freshfields berät Zurich zum grenzüberschreitenden Formwechsel der Zurich Insurance plc

Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat die Zurich Versicherungs-Gruppe bei dem grenzüberschreitenden Formwechsel der Zurich Insurance plc, zuvor mit Sitz in Irland, in eine Aktiengesellschaft deutschen Rechts mit Sitz in Frankfurt am Main beraten. Der grenzüberschreitende Formwechsel stellt einen der ersten seiner Art nach den neuen Vorschriften des Umwandlungsgesetzes…

Weiterlesen

Freshfields berät Trilantic beim Erwerb der Mehrheit an Aerocompact

Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat Trilantic Europe beim Einstieg in die Aerocompact Group beraten. Trilantic Europe, ein führendes europäisches Private-Equity-Unternehmen mit einer Fokus auf die Energiewende, erwirbt einen Anteil in Höhe von 60 Prozent an dem Solartechnik-Anbieter aus Österreich. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner