Gleiss Lutz hat die Arakawa GmbH, eine Tochtergesellschaft der
    börsennotierten japanischen Arakawa Chemical Industries Ltd., beim
    Verkauf ihrer Rohstoffproduktionsanlagen an Synthomer PLC beraten.


    Der Verkauf umfasst einige Rohstoffproduktionsanlagen, die im Dow
    ValuePark in Böhlen, Deutschland, verwaltet werden.

    Arakawa Chemical Industries Ltd. mit Hauptsitz in Osaka wurde 1876
    gegründet. Die 1998 gegründete Arakawa Europe GmbH vertreibt hochwertige
    hydrierte Kohlenwasserstoffharze unter der Marke ARKON. Die Arakawa
    Chemical Industries Gruppe bietet qualitativ hochwertige und
    umweltfreundliche chemische Produkte an, die bei der Herstellung von
    Klebstoffen, Dichtungsmitteln, Druckfarben, Farben, Kunststoffen,
    Beschichtungen, Gummi, Papier, Elektronik und anderen Produkten
    verwendet werden.


    Synthomer ist ein weltweit führender Anbieter von leistungsstarken,
    hochspezialisierten Chemikalien, die in Schlüsselindustrien wie der
    Lackherstellung, dem Bauwesen, der Klebstoffproduktion und im
    Gesundheitswesen eingesetzt werden. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz
    in London und beschäftigt 4.400 Mitarbeiter an fast 40 Standorten
    weltweit.


    Das folgende Gleiss Lutz-Team hat unter der Federführung von Dr.
    Michael Burian (Partner) und Dr. Julia Müller (beide M&A, beide
    Frankfurt) Arakawa bei der Transaktion beraten:


    Alexandra Brücher (Stuttgart), Lukas Glocker (Frankfurt), Shari Heger
    (alle M&A, London), Dr. Ocka Stumm (Partner, Steuerrecht, Frankfurt),
    Dr. Jonas Rybarz (Of Counsel, Berlin), Lesley Milde (beide
    Immobilienrecht, Hamburg), Dr. Alexander Fritzsche (Partner), Jennifer
    Otten (beide Kartellrecht, beide Frankfurt), Jan Hinrichs (IP/Tech,
    Berlin), Dr. Jacob von Andreae (Partner), Dr. Lars Kindler (Counsel),
    Lennart Förster (alle Öffentliches
    Wirtschaftsrecht/Außenwirtschaftsrecht, alle Düsseldorf).

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner