Monat: Februar 2025

    WFW berät Eurazeo bei Investition in Plattform für Offshore-Service-Schiffe

    Watson Farley & Williams („WFW“) hat Eurazeo als Lead-Investor mittels seines Eurazeo Transition Infrastructure Fund bei der Investition in die kürzlich gestartete Plattform MPC OSE Offshore beraten. Die Plattform, ein Joint Venture zwischen MPC Capital und O.S. Energy, wurde initiiert, um speziell für den Einsatz in Offshore-Windparks konzipierte Service-Schiffe zu entwickeln, zu bauen…

    Weiterlesen

    Variable Vergütung nicht gezahlt: Schadensersatzpflicht des Arbeitgebers bei verspäteter Zielvorgabe

    Verstößt der Arbeitgeber schuldhaft gegen seine arbeitsvertragliche Verpflichtung, dem Arbeitnehmer rechtzeitig für eine Zielperiode Ziele vorzugeben, an deren Erreichen die Zahlung einer variablen Vergütung geknüpft ist (Zielvorgabe), löst dies, wenn eine nachträgliche Zielvorgabe ihre Motivations- und Anreizfunktion nicht mehr erfüllen kann, grundsätzlich einen Anspruch des Arbeitnehmers nach § 280 Abs.…

    Weiterlesen

    Leichte Entspannung bei den Kraftstoffpreisen

    Leichte Entspannung auf dem deutschen Kraftstoffmarkt: Sowohl der Preis für Benzin als auch für Diesel ist im Wochenvergleich etwas gesunken. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,752 Euro, das ist ein Rückgang von einem Cent gegenüber der Vorwoche.…

    Weiterlesen

    Verlust des Fraktionsstatus derAfD im Nürnberger Stadtrat ist rechtlich nicht zu beanstanden

    Mit heute bekanntgegebenem Beschluss vom 18. Februar 2025 hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) entschieden, dass die vom Nürnberger Stadtrat in seiner Geschäftsordnung festgelegte Mindestfraktionsstärke von vier Stadtratsmitgliedern rechtlich nicht zu beanstanden ist. Das hat zur Folge, dass der derzeit nur noch aus drei Stadtratsmitgliedern bestehenden Gruppe der AfD kein Fraktionsstatus…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner