Monat: Juni 2024

    Flick Gocke Schaumburg berät Gesellschafter der Celltherm beim Verkauf an UnternehmensGut und AG Capital

    Flick Gocke Schaumburg hat die Gesellschafter der Celltherm Isolierung GmbH beim Verkauf an die Mittelstandsinvestoren UnternehmensGut und AG Capital beraten. Holger Bialdiga und Bart Verhoeven verbleiben weiterhin als Geschäftsführer im Unternehmen und haben sich mit einer Minderheitsbeteiligung am Käufer rückbeteiligt. Mit den neuen Gesellschaftern plant Celltherm die Erweiterung des Kundenkreises…

    Weiterlesen

    6,1 % weniger Ehescheidungen im Jahr 2023

    Im Jahr 2023 wurden in Deutschland durch richterlichen Beschluss rund 129 000 Ehen geschieden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sank die Zahl der Scheidungen gegenüber dem Vorjahr um 8 300 oder 6,1 % und damit stärker als im Jahr 2022 (-3,8 % zum Vorjahr). Im langjährigen Trend ging die Zahl der Scheidungen mit Ausnahme weniger…

    Weiterlesen

    Bundeskartellamt legt Jahresbericht 2023/24 vor

    Präsident Andreas Mundt: „Wettbewerb ist und bleibt der Motor unserer freiheitlichen Wirtschaftsordnung. Wachstum und Wohlstand, aber vor allem auch Innovation sind davon abhängig, dass wir die Märkte offenhalten. Transformation und eine positive Entwicklung in zentralen Zukunftsfragen wie etwa Nachhaltigkeit oder KI kann nur gelingen, wenn die Unternehmen im fairen Wettbewerb…

    Weiterlesen

    Gleiss Lutz begleitet Aufsichtsrat von Volkswagen bei Milliarden-Investition in Rivian

    Die Volkswagen AG hat eine Investition von Volkswagen in Rivian Automotive, Inc., in Höhe von zunächst 1 Milliarde US-Dollar beschlossen. Darüber hinaus beabsichtigt der Konzern die Gründung eines Joint Ventures mit Rivian zur gemeinsamen Schaffung der nächsten Generation der elektrischen/elektronischen Architektur (E/E-Architektur) für Elektrofahrzeuge. Die gesamten Investitionen von Volkswagen in…

    Weiterlesen

    Baker McKenzie berät Olink erfolgreich in Fusionskontrollverfahren beim Bundeskartellamt

    Baker McKenzie hat die Olink Holding AB (publ), Schweden, bei der Veräußerung an den Lifescience-Konzern Thermo Fisher Scientific Inc., USA, fusionskontrollrechtlich beraten. Das Bundeskartellamt hat dieser Übernahme nun zugestimmt. Es handelt sich um eine internationale Transaktion mit fusionskontrollrechtlichen Anmeldungen in den USA, UK, Deutschland und Island. In rechtlicher Hinsicht ist…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner