Monat: Januar 2024

    Zaun am Worringer Platz: Berufungen der Klägerin zurückgewiesen

    Der um den Gastronomiebetrieb des Beklagten errichtete Zaun auf dem Worringer Platz muss nicht beseitigt werden. Dies entschied heute der unter anderem für Wettbewerbsrecht zuständige 20. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf unter Leitung des Vorsitzenden Richters am Oberlandesgericht Düsseldorf Erfried Schüttpelz. Die Klägerin, eine selbständige Architektin und Stadtplanerin, gestaltete auf Grundlage…

    Weiterlesen

    Latham & Watkins berät Investorenkonsortium bei Übernahme von Tennis-Point

    Latham & Watkins LLP hat ein Investorenkonsortium unter Führung des Finanzinvestors Orlando Capital bei der Übernahme des Geschäftsbetriebs des Tennis-Ausrüsters Tennis-Point GmbH (Tennis-Point), sowie der Übernahme von Anteilen an den Vertriebsgesellschaften von Tennis-Point in Europa und den USA beraten. Das Geschäft der Tennis-Point GmbH erfolgt im Wege eines Asset Deals.…

    Weiterlesen

    Clifford Chance berät TotalEnergies bei Verkauf seiner Tankstellennetze in Deutschland und den Niederlanden

    TotalEnergies hat den Vollzug der im März 2023 unterzeichneten Vereinbarungen mit dem kanadischen Convenience-Store-Marktführer Alimentation Couche-Tard ("Couche-Tard") abgeschlossen. Die Transaktion basiert auf einem Unternehmenswert von €3,1 Milliarden und wurde in zwei Schritten abgeschlossen: am 28. Dezember 2023 in Bezug auf den Verkauf des Tankstellennetzes in Deutschland sowie am 3. Januar…

    Weiterlesen

    Bundesamt für Justiz führt neues IT-Kommunikationssystem in grenzüberschreitenden Unterhaltsverfahren ein

    Das Bundesamt für Justiz (BfJ) nutzt in grenzüberschreitenden Unterhaltsverfahren das neue elektronische Kommunikationssystem "iSupport". In einem weltweit führenden Pilotprojekt mit Schweden wurden Anfang 2024 in ersten Fällen Anträge erfolgreich übermittelt - ein praktisch wichtiger Schritt zur Digitalisierung im internationalen Rechtsverkehr. Grenzüberschreitende Anträge und Ersuchen bei der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen werden…

    Weiterlesen

    Boris Mijatovic (Grüne): Globale Menschenrechtskrisen verschärfen sich

    Zum Human Rights Watch Jahresreport 2024 erklärt Boris Mijatović, Sprecher für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe:  Humanitäre Krisen und bewaffnete Konflikte nehmen weltweit zu. Kriege zwischen Regierungen, bewaffnete Konflikte zwischen paramilitärischen Gruppen und ethnischen Gemeinschaften sind verantwortlich für grausamste Verbrechen und verursachen für viele Millionen Menschen unvorstellbares Leid. In der Folge begeben…

    Weiterlesen

    Staatsanwaltschaft Berlin erhebt Anklage wegen Einschleusungen mittels Scheinehen und Vaterschaftsanerkennungen gegen 10 Personen

    Die einreisewilligen vietnamesischen Staatsbürgerinnen und Bürger sollen eine Vermittlungsgebühr zwischen 2.000 und 35.000 Euro gezahlt haben. Dann suchten die Angeschuldigten deutsche Staatsangehörige, die entweder mit einer Eheschließung oder einer Vaterschaftsanerkennung einverstanden gewesen sein sollen. Die Scheinehepartner sollen mit bis zu 10.000 Euro entlohnt worden sein

    Weiterlesen

    Latham & Watkins berät NorthC bei Einstieg in den Frankfurter Rechenzentrumsmarkt

    Latham & Watkins LLP hat NorthC, einen führenden europäischen Anbieter von regionalen Rechenzentren, bei dem Einstieg in den Frankfurter Rechenzentrumsmarkt beraten. Nach Erfüllung der erforderlichen Rahmenbedingungen, einschließlich des Erwerbs eines geeigneten Grundstücks, beginnt das Unternehmen nun mit der Entwicklung eines 5-MW-Rechenzentrums in Frankfurt. Latham & Watkins LLP hat mit folgendem…

    Weiterlesen

    Erfolgreiche Tierrettung bei strengem Frost – Schafherde zur Lämmerzeit in geeigneten Stall gebracht

    Polizeibeamter mit Lamm; Foto: Polizei Gestern Mittag forderte das Landratsamt Sömmerda die Polizeiinspektion Sömmerda zu einer ungewöhnlichen Amtshilfe an. Ein Landwirt aus dem Landkreis Sömmerda war der Aufforderung des Veterinäramtes nicht nachgekommen, seine ca. 200-köpfige Schafherde zur Lämmerzeit in einen geeigneten Stall zu führen. Das Landratsamt musste daher mit zwei…

    Weiterlesen

    GÖRG berät MOVE ON Energy bei der Realisierung des 650 MW Solarparks Witznitz bei Leipzig

    GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB berät die MOVE ON Energy GmbH umfassend bei der Planung, Entwicklung und Realisierung des Energieparks Witznitz, dem größten zusammenhängenden Solarpark Europas mit einer Nennleistung von 650 Megawatt. Rund 30 Kilometer südlich von Leipzig entwickelt die MOVE ON Energy, ein Projektentwickler mit Sitz in Neukieritzsch (Sachsen),…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner