Monat: November 2023

    Anke Domscheit-Berg (Linke): Digital first, Teilhabe second: Bundestag lehnt Garantie auf Offline-Zugang ab

    Sowohl im Innen- als auch im Digitalausschuss lehnten Ampel-Parteien und die Union einen Antrag der Linken im Bundestag ab auf einen garantierten Offline-Zugang für öffentliche Dienstleistungen des Bundes oder Leistungen, die von der öffentlichen Hand, in Erfüllung öffentlicher Aufgaben oder im öffentlichen Auftrag erbracht werden. Dazu erklärt Anke Domscheit-Berg, digitalpolitische…

    Weiterlesen

    Verfassungsbeschwerden wegen geltend gemachter Verletzung des Konnexitätsprinzips zurückgewiesen

    Mit Urteil vom heutigen Tag hat das Landesverfassungsgericht die zwei kommunalen Verfassungsbeschwerden der Landeshauptstadt Schwerin und der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zurückgewiesen. Die Beschwerdeführerinnen sind Träger der öffentlichen Jugendhilfe und hatten aus Anlass des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (des Bundes) vom 08.06.2021, mit dem zahlreiche Änderungen und Neuerungen im Bereich der…

    Weiterlesen

    Matthias W. Birkwald (Linke): Aktienrente hoffentlich endgültig vom Tisch

    „Das vorübergehende Aus der Aktienrente – verniedlichend ‚Generationenkapital‘ genannt - lässt Hoffnung aufkommen, dass dieses unsinnige Projekt nun endgültig vom Tisch sein möge. Gewollt hatte das sogenannte ‚Generationenkapital‘ eigentlich nur die FDP, denn Grüne und SPD waren skeptisch und haben es zuletzt verzögert. Jetzt kommen durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts…

    Weiterlesen

    Frank Bsirske (Grüne) zu den Arbeitsmarktzahlen: Trotz leichten Rücksetzers auf dem Arbeitsmarkt müssen wir den Fachkräftemangel im Blick behalten

    Anlässlich der von der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen für den Monat November erklärt Frank Bsirske, Sprecher für Arbeit und Soziales: Die Beschäftigungsaussichten auf dem Arbeitsmarkt haben sich zwar leicht verschlechtert, sie bleiben aber weiterhin positiv. Es ist davon auszugehen, dass der Arbeitsmarkt im kommenden Jahr den Rücksetzer überwindet und…

    Weiterlesen

    Jürgen Trittin (Grüne): Ein Weltpolitiker ist tot – Henry Kissinger – Doyen der Realpolitik

    Zum Tod von Henry Kissinger erklärt Jürgen Trittin, Sprecher für Außenpolitik: Henry Kissinger hat über Jahrzehnte die internationale Politik nicht nur der Vereinigten Staaten von Amerika geprägt. Er war ein Weltpolitiker. Im Alter von 100 Jahren ist Henry Kissinger gestorben – bis zuletzt einer der gefragtesten Analytiker und Ratgeber für Außenpolitiker…

    Weiterlesen

    Andrea Lindholz (CSU): Rückführungsverbesserungsgesetz darf von der Ampel nicht aufgeweicht werden

    Der Bundestag hat heute das Rückführungsverbesserungsgesetz in Erster Lesung beraten. Dazu erklärt die die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Andrea Lindholz: „Das Rückführungsverbesserungsgesetz ist überfällig. Im Mai wurde auf dem Flüchtlingsgipfel des Bundeskanzlers beschlossen, Abschiebungen zu erleichtern. Es ist ein Armutszeugnis für diese Regierung, dass sie in der aktuellen Migrationskrise mehr…

    Weiterlesen

    Mitgliedschaft bei „Jabhat al-Nusra“ und „Islamischer Staat (IS)“: Generalbundesanwalt nimmt Französin in Trier fest

    Die Bundesanwaltschaft hat gestern (29. November 2023) aufgrund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 17. November 2023 die französische Staatsangehörige Samra N. in Trier durch Beamte des Polizeipräsidiums Trier festnehmen lassen. Die Beschuldigte ist dringend verdächtig, sich als Heranwachsende mitgliedschaftlich an zwei terroristischen Vereinigungen im Ausland beteiligt zu haben…

    Weiterlesen

    Stephan Mayer (CSU): Gewalt in Stadien nicht hinnehmbar

    Zur Gewalt in Fußballstadien erklärt der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Mayer: „Die stark zunehmende Zahl an exzessiven Gewaltausbrüchen in deutschen Stadien ist nicht mehr hinnehmbar. Die Bilanz des Spiels von Eintracht Frankfurt gegen den VfB Stuttgart mit fast 200 Verletzten, davon 100 Polizisten, zeigt, dass in den Arenen ein…

    Weiterlesen

    Mitwisser bei geplanter Lauterbach-Entführung festgenommen – LKA vollstreckt Haftbefehl an Reichsbürger

    Die Zentralstelle Staatsschutz der Generalstaatsanwaltschaft Hamburg hat mithilfe des LKA Schleswig-Holstein zwei Durchsuchungsbeschlüsse und einen Haftbefehl gegen den mutmaßlichen Unterstützer einer terroristischen Vereinigung im Raum Bad Bramstedt vollstreckt. Dem 66-jährigen deutschen Beschuldigten wird vorgeworfen, eine Gruppierung, die der Reichsbürgerszene zugeordnet wird, unterstützt zu haben. Die Gruppierung soll sich spätestens im…

    Weiterlesen

    Anonymitätsgrundsatz und Überdenkungsverfahren in der schriftlichen Steuerberaterprüfung

    Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 11.07.2023 – VII R 10/20 weitere Klarheit in Bezug auf die rechtlichen Rahmenbedingungen der Steuerberaterprüfung geschaffen. Die Entscheidung bestätigt die Rechtmäßigkeit der Möglichkeit, die schriftlichen Prüfungsarbeiten ohne Verwendung eines anonymisierten Kennzahlensystems anfertigen zu lassen. Des Weiteren hebt der BFH hervor, dass das Überdenkungsverfahren…

    Weiterlesen

    Lisa Badum (Grüne): Fossiler Ausstieg muss auf der COP28 beschlossen werden

    Zum Beginn der 28. Weltklimakonferenz (COP28) in Dubai erklären Lisa Badum, Vorsitzende des Unterausschuss für internationale Klima- und Energiepolitik, und Kathrin Henneberger, Obfrau im Unterausschuss für internationale Klima- und Energiepolitik: Die diesjährige Weltklimakonferenz (COP28) wird mit dem “Global Stocktake” über den bisherigen Stand zur Umsetzung des Pariser Abkommens berichten. Laut…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner