Monat: November 2023

Freshfields berät KfW bei Beteiligung an TransnetBW

Freshfields Bruckhaus Deringer hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) dabei beraten, im Auftrag der Bundesregierung 24,95 Prozent der Anteile an der TransnetBW GmbH (TransnetBW) zu erwerben. TransnetBW ist einer von vier Übertragungsnetzbetreibern in Deutschland und sichert die Stromversorgung von mehr als 11 Millionen Menschen in Süddeutschland. Konkret erwirbt die KfW…

Weiterlesen

André Berghegger (CDU): Bundesregierung erhöht Defizit der Kommunen

Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Freitag in abschließender Lesung das Wachstumschancengesetz. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, André Berghegger:  „Im Prinzip ist es richtig und zielführend, deutschen Unternehmen Wachstumschancen zu eröffnen und damit nicht nur ihre Liquidität, sondern auch ihr Investitionspotenzial zu stärken. Das geht aber…

Weiterlesen

Simona Koß (SPD): Verbesserungen für Spätaussiedler

Simona Koß, zuständige Berichterstatterin: Der Deutsche Bundestag hat gestern Abend eine Reihe von Erleichterungen für Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler im Bundesvertriebenengesetz beschlossen. Diese betreffen insbesondere ein einfacheres Bekenntnis zum deutschen Volkstum, obgleich ein früheres Bekenntnis zu einer anderen Volkszugehörigkeit festgehalten wurde, das sogenannte „Gegenbekenntnis". Außerdem wird die Bescheinigung über die Spätaussiedlereigenschaft…

Weiterlesen

Tim Klüssendorf (SPD): Umsatzsteuerbetrug den Kampf ansagen – die elektronische Rechnung kommt

Tim Klüssendorf, zuständiger Berichterstatter: Der Bundestag hat heute im Rahmen des Wachstumschancengesetzes die obligatorische Verwendung von elektronischen Rechnungen zwischen inländischen Unternehmen beschlossen. „Durch Umsatzsteuerbetrug entgeht dem deutschen Staat jedes Jahr eine zweistellige Milliardensumme. Diesen Zustand können und dürfen wir nicht länger hinnehmen. Deshalb hat die Ampel-Regierung im Koalitionsvertrag die Einführung…

Weiterlesen

Christoph Meyer (FDP): Wachstumschancengesetz stärkt die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands

Zum Wachstumschancengesetz erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Christoph Meyer: „Das Wachstumschancengesetz ist ein Meilenstein für Deutschland. Wir setzen auf Investitionen in Energie- und Ressourceneffizienz und schaffen gleichzeitig Anreize für den Wohnungsbau und Bürokratieabbau. Durch milliardenschwere Entlastungen stärken wir in einem ersten Schritt die Wettbewerbsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandorts.“ Der finanzpolitische Sprecher der FDP-Fraktion…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner