Monat: April 2023

    Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr: Mann bringt Fahrradfahrer mit ferngesteuertem Auto zu Fall

    Auch ferngesteuerte Autos scheinen Unfälle verursachen zu können: Ein 37 Jahre alter Mann soll im August 2022 auf dem Tempelhofer Feld so jedenfalls einen Fahrradfahrer zu Fall gebracht und anschließend Unfallflucht begangen haben. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat gegen ihn nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Körperverletzung und Unfallflucht Anklage zum Amtsgericht Tiergarten erhoben.…

    Weiterlesen

    Nachbarstreit um Überwuchs

    Streitigkeiten zwischen Nachbarn im Zusammenhang mit sogenanntem Überwuchs von Bäumen und herabfallendem Blättern und Früchten über die Grundstücksgrenze kommen immer wieder vor. Die Frage, die sich dabei regelmäßig stellt, ist: Habe ich einen Anspruch auf Rückschnitt oder ist gar der eigene Griff zur Baumschere immer berechtigt? Das Landgericht Köln entschied…

    Weiterlesen

    Jürgen Trittin: UN-Sicherheitsrat – Bock zum Gärtner gemacht

    Zur heutigen turnusmäßigen Übernahme der Präsidentschaft im UN-Sicherheitsrat durch Russland erklärt Jürgen Trittin, Sprecher für Außenpolitik: Es ist leider kein Aprilscherz. Zum ersten April übernimmt Russland turnusgemäß für einen Monat die Präsidentschaft im UN-Sicherheitsrat. Das Land, das seinen Nachbarn Ukraine vor mehr als einem Jahr angriff, bekommt den Vorsitz im…

    Weiterlesen

    Kein kostenfreier Rücktritt von nach Ausbruch der Corona-Pandemie gebuchter Kreuzfahrt

    Kann ein Reisender von einer während der Corona-Pandemie gebuchten Kreuzfahrt kostenfrei zurücktreten, wenn zum tatsächlichen Reisezeitpunkt ein gebuchter Landausflug aufgrund coronabedingter Einschränkungen durch den Reiseveranstalter storniert und das Reiseland vom Auswärtigem Amt als Hochrisikogebiet eingestuft wird? Diese Frage hatte die 3. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz zu entscheiden. Zum Sachverhalt: Der Kläger…

    Weiterlesen

    Frank Ulrich (SPD) im Interview mit „Das Parlament“ zur Zulassung Russischer Athleten zu Olympia: „Ein falsches Signal“

    Frank Ullrich, SPD-Politiker und Vorsitzender des Sportausschusses ist gegen die vom IOC geplante Wiederzulassung russischer Athleten. Die Empfehlung des IOC, russische und belarussische Athleten unter neutraler Flagge in die internationale Sportwelt wieder einzugliedern, sei  „verfrüht und ein falsches Signal“, sagte Ullrich in einem Interview mit der Wochenzeitung „Das Parlament“. Das…

    Weiterlesen

    Berichterstattungsstelle zu Menschenhandel offiziell eröffnet

    Bei der Eröffnungsveranstaltung der unabhängigen Berichterstattungsstelle zu Menschenhandel bekräftigte Lisa Paus: Die Opfer müssen bei der Bekämpfung von Menschenhandel im Mittelpunkt stehen. Vom Menschenhandel zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung sind auch in Deutschland Frauen und Mädchen betroffen. Bei der offiziellen Eröffnungsveranstaltung der Berichterstattungsstelle zu Menschenhandel am Deutschen Institut für Menschenrechte…

    Weiterlesen

    Hessische Anstaltsbeiräte: „Das wertvolle Engagement der Anstaltsbeiräte ist gelebte gesellschaftliche Verantwortung“

    Die hessischeJustizstaatssekretärin Tanja Eichner hat heute im Rahmen einer Veranstaltung des Hessischen Ministeriums der Justiz den Vorsitzenden der Anstaltsbeiräte der hessischen Justizvollzugsanstalten für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement gedankt. Staatssekretärin Tanja Eichner erklärte: „Der Justizvollzug soll die Gefangenen und Untergebrachten befähigen, künftig in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten zu führen.…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner