Monat: April 2023

    Clifford Chance berät Oldenburgische Landesbank bei ihrem ersten synthetischen Risikotransfer

    Die internationale Anwaltssozietät Clifford Chance hat die Oldenburgische Landesbank (OLB) bei ihrer ersten synthetischen Risikotransfertransaktion beraten, wodurch die Bank regulatorisches Kapital für die Bilanzsteuerung und weiteres Wachstum freisetzen konnte. Die Transaktion beinhaltet die Ausgabe einer Credit Linked Note durch die OLB, die auf ein von Firmenkundenportfoliokrediten referenziert, und ist so…

    Weiterlesen

    Maximilian Funke-Kaiser: Gigabit-Förderrichtlinie ermöglicht effizienteren Glasfaserausbau

    Zur heute veröffentlichten Gigabit-Förderrichtlinie erklärt der digitalpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Maximilian Funke-Kaiser: „Mit der neuen Förderrichtlinie beschleunigen wir den Glasfaserausbau in Deutschland. Die massive Überzeichnung des alten Gigabit-Förderprogramms hat gezeigt, dass die Glasfaser-Förderung des Bundes neu aufgestellt werden muss. Daher hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr verbesserte Rahmenbedingungen geschaffen,…

    Weiterlesen

    „Institut für Staatspolitik“: Nennung im Verfassungsschutzbericht rechtmäßig

    Der Antragsteller wandte sich dagegen, unter der Bezeichnung „Verein für Staatspolitik e.V. firmiert unter Institut für Staatspolitik (IfS)“ und in der Rubrik „Rechtsextremismus“ im Verfassungsschutzbericht des Landes Sachsen-Anhalt für das Jahr 2020 genannt zu werden. Das Gericht hat den Antrag in einem Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes abgelehnt und zur Begründung…

    Weiterlesen

    Julia Klöckner: Wenn es konkret werden muss, wird es schwammig bei Herrn Habeck!

    Anlässlich der Diskussionen um einen Industriestrompreis erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner: „Es ist immer das Gleiche: Erst ankündigen, dann verheddern und dann ins Schwammige abrutschen. Und wenn gar nichts mehr geht, dann liegt es an Brüssel. So auch dieses Mal beim versprochenen und dringend notwendigen Industriestrompreis. Er…

    Weiterlesen

    Andrew Ullmann: Corona-Expertenrat hat wichtige wissenschaftliche Arbeit geleistet

    Zur morgigen letzten Sitzung des Corona-Expertenrates erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Prof. Dr. Andrew Ullmann: „Der Corona-Expertenrat hat wichtige wissenschaftliche Arbeit geleistet. Mit fachlicher Flankierung des Rates wurde nach dem Regierungswechsel ein Kurswechsel in der Pandemiepolitik möglich. Durch die solide wissenschaftliche Basis seiner Empfehlungen stieg auch die Akzeptanz für…

    Weiterlesen

    Aktuelle Ausgabe von „Das Parlament“ erschienen

    Keine Zuschauer, kein Training, kein Wettkampf: Die Ver- und Gebote während der Corana-Pandemie haben dem Sport in Deutschland zugesetzt. Auch Einschränkungen durch explodierende Energiepreise als Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine machen es den Sportvereinen nicht leicht, wie die Debatte im Bundestag zum Sportbericht der Bundesregierung gezeigt hat. Der…

    Weiterlesen

    Andrea Lindholz: Bundesregierung versagt beim Bevölkerungsschutz auf ganzer Linie

    Zu der aktuellen Berichterstattung über die Nationale Reserve Gesundheitsschutz erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andrea Lindholz: „Die Bundesregierung versagt beim Bevölkerungsschutz auf ganzer Linie. Sie hat offenbar nichts aus der Corona-Pandemie gelernt. Kaum hat Corona seinen Schrecken verloren, spart die Ampel an der Vorsorge für künftige Gesundheits-Notstände. Bei Ausbruch der…

    Weiterlesen

    Erhebliche Bewährungsstrafen für Handel mit gefälschten Impfnachweisen über Corona-Schutzimpfung

    Das Schöffengericht des Amtsgerichts München verurteilte am 15.03.2023 eine drei-köpfige Bande wegen gewerbs- und bandenmäßiger Urkundenfälschung zu erheblichen Bewährungsstrafen. Die Bandenmitglieder verkauften insgesamt 15 gefälschte Impfausweise an 8 verschiedene Abnehmer, die die Impfausweise für sich selbst und weitere Personen bestellt hatten. Weitere Impfausweise stellten die Bandenmitglieder zusätzlich für sich selbst…

    Weiterlesen

    Organstreitverfahren wegen Verletzung des parlamentarischen Fragerechts erfolglos

    Mit Beschluss vom 30. März 2023 hat das Landesverfassungsgericht den Antrag eines Landtagsabgeordneten wegen Verletzung des parlamentarischen Fragerechts verworfen. Nachdem das Mitglied des Landtags Patrick Dahlemann als parlamentarischer Staatssekretär zum Chef der Staatskanzlei berufen worden ist, stellte der Antragsteller in diesem Zusammenhang unter dem 13. Dezember 2021 eine kleine Anfrage…

    Weiterlesen

    Albert Stegemann: Biomasse ist sinnvolle Alternative zur Öl- oder Gasheizung

    Zu den von der Bundesregierung geplanten Änderungen des Gebäudeenergiegesetzes und des Energieeffizienzgesetzes erklärt der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann: „Die Ampel schaltet bei der Wärmeenergie die Biomasse immer weiter ab. Damit benachteiligt sie die ländlichen Räume und schadet unserer Land- und Forstwirtschaft. Die Vorschläge gehen an der Lebenswirklichkeit in…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner