Monat: April 2023

Alexander Graf Lambsdorff: Tervetuloa, Finnland – zusammen mit Finnland sind wir stärker!

Zum NATO-Beitritt Finnlands erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff: „Finnlands NATO-Beitritt ist ein guter Tag für die Sicherheit Finnlands, des Ostseeraums und der NATO insgesamt. Finnland verfügt über eine hochprofessionelle Armee sowie einen Nachrichtendienst, der sich mit hybrider Kriegsführung bestens auskennt. Zusammen mit Finnland sind wir stärker. Jetzt muss…

Weiterlesen

Bundesamt für Justiz führt Bußgeldverfahren gegen Twitter wegen unzureichenden Umgangs mit Nutzerbeschwerden

Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat ein Bußgeldverfahren nach dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) gegen die Twitter International Unlimited Company eingeleitet. Aus Sicht des BfJ liegen hinreichende Anhaltspunkte für Versäumnisse im Beschwerdemanagement der Anbieterin von Twitter in Deutschland vor. Die Anbieterin von Twitter unterliegt den Vorschriften des NetzDG. Dem BfJ liegen hinreichende…

Weiterlesen

ifo Institut: Volkswirte für weitere Zinserhöhungen und mehr Eigenkapital bei den Banken

Volkswirte in Deutschland unterstützen trotz der Bankenprobleme weitere Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB). Das geht aus dem neuen ifo-Ökonomenpanel hervor, das zusammen mit der FAZ Ende März erstellt wurde. An der Umfrage teilgenommen haben 132 Wirtschaftsprofessorinnen und -professoren. Demnach sind 67 Prozent für weitere Zinserhöhungen, 21 Prozent für eine Beibehaltung…

Weiterlesen

Staatsanwaltschaften in Schleswig-Holstein: Deutliche Zunahme der Eingangszahlen 2022

Bei den Staatsanwaltschaften in Schleswig-Holstein wurden 2022 insgesamt 319.353 Ermittlungsverfahren registriert. Nach dem Ende der pandemiebedingt einzuhaltenden Beschränkungen ist die Zahl der Ermittlungsverfahren im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um fast 40.000 angestiegen. Das entspricht einer Zunahme von knapp 14%. Damit bewegt sich die Gesamtzahl der Ermittlungsverfahren und damit zugleich…

Weiterlesen

„Reichsbürger“ leistete massiven Widerstand bei Festnahme: eineinhalb Jahre Haft

Ein 51-Jähriger „Reichsbürger“ leistete im November 2022 massiven Widerstand, als er einer polizeilichen Maßnahme unterzogen werden sollte. Einen Polizisten verletzte er bei seiner Flucht fast mit seinem Auto. Auch für diverse Beleidigungen, Widerstandshandlungen und mehreren Erpresserschreiben an die Amtsgerichtsdirektorin musste er sich nun verantworten. Die Quittung für sein seit Jahren…

Weiterlesen

Lizenzverletzung bei Saatgut: Pauschale Mindestentschädigung durch den Europäischen Gerichtshof für ungültig erklärt

Auf die Vorlage des Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken hat der Europäische Gerichtshof eine Bestimmung in einer Verordnung der Kommission, die für eine Lizenzverletzung bei Saatgut einen auf der Grundlage der vierfachen Lizenzgebühr berechneten Mindestpauschalbetrag vorsieht, für ungültig erklärt. Eine Vereinigung von Sortenschutzinhabern geschützter Pflanzensorten hat von einem Landwirt u.a. einen pauschalierten…

Weiterlesen

Verstärkung für die Staatsanwaltschaften – Bayern schafft 50 zusätzliche Stellen in diesem Jahr

Immer komplexere Strafverfahren in allen Kriminalitätsbereichen und zusätzliche Arbeit durch die Umsetzung von neuen Bundesgesetzen: Die Aufgaben für Bayerns Staatsanwältinnen und Staatsanwälte wachsen. Justizminister Georg Eisenreich: "Bayern ist Deutschlands sicherstes Bundesland. Wir wollen unsere Strafverfolger angesichts wachsender Aufgaben weiter verstärken. Deshalb bin ich froh, dass wir in diesem Jahr 50…

Weiterlesen

44.000 Euro Geldbuße: Unzulässige Fremdenbeherbergung durch Untervermietung über Internetportal

Eine kurzfrequentierte Untervermietung von Wohnraum über ein Internetportal kann trotz Vorgabe einer Mindestnutzungsdauer eine genehmigungspflichtige Fremdenbeherbergung darstellen. Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat entscheiden, dass eine kurzfrequentierte Untervermietung von Wohnraum über ein Internetportal trotz Vorgabe einer Mindestnutzungsdauer eine genehmigungspflichtige Fremdenbeherbergung darstellen kann (Amtsgericht Frankfurt am Main, Urteil vom 27.01.2023, Aktenzeichen…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner