Monat: April 2023

    Hessens Justizminister Roman Poseck spricht sich gegen Entkriminalisierung der Verkehrsunfallflucht aus: „Auch bei Sachschäden kein Kavaliersdelikt“

    Zu den heute bekannt gewordenen Vorschlägen von Bundesjustizminister Marco Buschmann, Fälle der Verkehrsunfallflucht bei Sachschäden nur noch als Ordnungswidrigkeit zu ahnden, führt der hessische Justizminister Roman Poseck in Wiesbaden aus: „Die Verkehrsunfallflucht muss Straftat bleiben und das ohne Abstriche. Auch wenn ein Unfall nur Sachschäden verursacht, liegt bei einem unerlaubten…

    Weiterlesen

    Referentenentwurf vorgelegt: Einführung von Commercial Courts und der Gerichtssprache Englisch in der Zivilgerichtsbarkeit

    Das Bundesministerium der Justiz hat heute einen Referentenentwurf „zur Stärkung des Justizstandorts Deutschland durch Einführung von Commercial Courts und der Gerichtssprache Englisch in der Zivilgerichtsbarkeit“, kurz: „Justizstandorts-Stärkungsgesetz“ veröffentlicht. Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann erklärt dazu: „Wir machen die ordentliche Gerichtsbarkeit in Deutschland für große Wirtschaftsstreitigkeiten attraktiver. Bislang erschwert der dreistufige Instanzenzug…

    Weiterlesen

    Oppenhoff berät BMV-Gruppe bei Umstrukturierung und Übernahme der von den Hoff-Gruppe

    Oppenhoff hat die BMV-Gruppe bei ihrer Neuausrichtung und Übernahme der von den Hoff-Gruppe beraten. Die von den Hoff-Gesellschaften werden durch eine neu gegründete Tochtergesellschaft, der BMV Holding GmbH & Co. KG, übernommen. Die BMV Beteiligungs- und Besitzgesellschaft GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamburg ist ein Zusammenschluss mittelständischer Baustoff-Fachhandelsunternehmen.…

    Weiterlesen

    Immer mehr Erfinderinnen in Deutschland

    Erfinderinnenanteil in Deutschland wächst, allerdings nur sehr langsam – Hamburg führt Länder-Ranking an, Baden-Württemberg ist Schlusslicht – DPMA-Präsidentin: „Wir haben großartige Erfinderinnen, aber wir brauchen noch viel mehr“ – DPMA-Internetserie zu erfolgreichen Erfinderinnen, Designerinnen und Markeninhaberinnen Der Beitrag von Frauen zur Innovationskraft in Deutschland wächst – allerdings liegt der Erfinderinnenanteil…

    Weiterlesen

    Abschaffung des Dokumententyps „Kinderreisepass“

    Die Abschaffung des Kinderreisepasses sieht ein Gesetzentwurf der Bundesregierung (20/6519) vor, der am Donnerstag erstmals auf der Tagesordnung des Bundestagsplenums steht. Danach soll statt des Dokumententyps „Kinderreisepass“ künftig ein elektronischer Reisepass mit der längeren Gültigkeitsdauer sowie der Nutzungsmöglichkeit für weltweite Reisen beantragt werden können. „In begründeten Einzelfällen kommt - bei…

    Weiterlesen

    Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Februar 2023: +4,2 % zum Vormonat

    Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2023 gegenüber Januar 2023 kalender- und saisonbereinigt um 4,2 % gestiegen. Dabei sank der Auftragseingang im Hochbau um 6,0 %, während er im Tiefbau um 14,6 % stieg. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Februar 2022 fiel der reale, kalenderbereinigte…

    Weiterlesen

    Bernhard Voit neuer Leitender Oberstaatsanwalt in Weiden i.d.OPf.

    Der Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz, Ministerialdirektor Prof. Dr. Frank Arloth, vollzog heute (24. April) feierlich den Amtswechsel an der Spitze der Staatsanwaltschaft Weiden i.d.OPf. Er verabschiedete Gerd Schäfer. Gleichzeitig führte er Bernhard Voit in das Amt des Leitenden Oberstaatsanwalts ein. Prof. Dr. Arloth zum bisherigen Leitenden Oberstaatsanwalt, Gerd…

    Weiterlesen

    „maischberger“ heute Abend: Sigmar Gabriel und Armin Laschet zu Gast

    Frankreichs Präsident Emmanuel Macron fordert von der EU mehr „strategische Autonomie“ gegenüber den USA: Wie sollen wir künftig mit China und Russland umgehen? Sollte Deutschland mehr Führung in Europa übernehmen? Darüber diskutieren der langjährige SPD-Parteivorsitzende und Bundesaußenminister a.D. Sigmar Gabriel sowie der ehemalige CDU-Parteivorsitzende und Außenpolitiker Armin Laschet.  Fünf Jahre…

    Weiterlesen

    Habeck beim North Sea Summit in Ostende: „Vernetzung von Offshore-Windparks in der Nordsee schreitet voran. Wichtige Kooperationsprojekte wurden unterzeichnet“

    Minister Habeck nimmt zum zweiten Mal an einem hochrangigen Treffen zur Stärkung der energiepolitischen Zusammenarbeit im Nordseeraum teil. Auf dem „North Sea Summit“ in Ostende, Belgien sind die Staats- und Regierungschefs und die Energieminister von neun Ländern vertreten: Deutschlands, Dänemarks, der Niederlande, Belgiens, Norwegen, Irland, Großbritannien, Frankreich und Luxemburg. Auch…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner