Monat: Februar 2023

Motorsport-Übungsgelände in Satteldorf darf nicht gebaut werden

Das Vorhabengrundstück befindet sich in einem unbebauten und gegenwärtig durch landwirtschaftliche Nutzungen geprägten Bereich im nordöstlichen Teil des Gemeindegebiets der im Verfahren beigeladenen Gemeinde Satteldorf und grenzt mit seiner nordwestlichen Grundstücksgrenze an die hier vierstreifige Autobahn A6. Wegen der Nähe zur Autobahn war die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Fernstraßen-Bundesamt,…

Weiterlesen

Fortentwicklung des Völkerstrafrechts: Bundesjustizminister legt Vorschläge vor

Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann hat heute ein Eckpunktepapier zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts vorgelegt. Die Vorschläge zielen darauf, Strafbarkeitslücken zu schließen, Opferrechte zu stärken und die Breitenwirkung völkerstrafrechtlicher Urteile zu verbessern. Hierzu erklärt Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann: „Das Völkerstrafrecht ist eine zivilisatorische Errungenschaft. Sein zentrales Versprechen ist von dramatischer Aktualität: Völkerrechtsverbrechen…

Weiterlesen

Dietmar Bartsch: Mehr Windkraft nur mit Tarif

Dietmar Bartsch und Amira Mohamed Ali, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, sowie Klaus Ernst, Vorsitzender des Ausschusses für Klimaschutz und Energie, und Ralph Lenkert, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, erklären zum Streik beim Windradbauer Vestas: „Die Fraktion DIE LINKE im Bundestag unterstützt die Forderung der IG Metall und der…

Weiterlesen

Organstreitverfahren wegen Verletzung des parlamentarischen Gleichbehandlungsgrundsatzes bei der Ausschussbesetzung erfolglos

Mit Urteil vom heutigen Tag hat das Landesverfassungsgericht die Anträge der CDU-Fraktion gegen die Beschlüsse des Landtags vom 9. März 2022 und vom 18. Mai 2022 zur Einsetzung der beiden Parlamentarischen Untersuchungsausschüsse „Universitätsmedizin“ und „Klimastiftung“ zurückgewiesen.Mit ihren Anträgen hat sich die Antragstellerin dagegen gewandt, dass der Landtag die Größe der Ausschüsse auf jeweils neun…

Weiterlesen

Impfunfähigkeitsbescheinigung aus dem Internet – keine gefestigte arbeitsgerichtliche Rechtsprechung

Ob die Vorlage einer aus dem Internet ausgedruckten ärztlichen „Bescheinigung über die vorläufige Impfunfähigkeit“ durch einen Arbeitnehmer die fristlose Kündigung eines langjährigen Arbeitsverhältnisses seitens des Arbeitgebers rechtfertigt, wird von den Arbeitsgerichten in Schleswig-Holstein unterschiedlich beurteilt. Während das Arbeitsgericht Lübeck (5 Ca 189/22) eine außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist für rechtlich…

Weiterlesen

Sandro Kirchner: Pläne der Bundesregierung zur Verschärfung des Waffenrechts überwiegend Symbolpolitik

Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner stärkt Jägern und Schützen bei Infoveranstaltung zum Waffenrecht den Rücken: Pläne der Bundesregierung zur Verschärfung des Waffenrechts überwiegend Symbolpolitik - Staatsregierung verlässlicher Partner der bayerischen Sportschützen und Jäger "Die Pläne der Bundesregierung zur Änderung des Waffengesetzes sind überwiegend Symbolpolitik ohne konkreten Sicherheitsgewinn", machte Bayerns Innen- und…

Weiterlesen

Freshfields berät Banken zu 1,5 Milliarden Euro Finanzierung für Brenntag mit ESG-Komponente

Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat die Banken bei einer syndizierten Finanzierung in Höhe von 1,5 Milliarden Euro für die Brenntag SE beraten. Die Finanzierung wird von einem internationalen Bankenkonsortium bereitgestellt und hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Der Kredit besteht aus zwei Fazilitäten, einer Mehrwährungsfazilität in Höhe von…

Weiterlesen

Leon Eckert: Ein moderner Warnmix für Deutschland – Cell Broadcast eingeführt

grün Zur Einführung der Technologie Cell Broadcast erklärt Leon Eckert, Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat: Nach dem erfolgreichen Testbetrieb am bundesweiten Warntag wird jetzt endlich Cell Broadcast als reguläres Warnmittel eingeführt. Damit setzen wir ein Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag für einen wirkungsvollen Bevölkerungsschutz in die Tat um. Mit…

Weiterlesen

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zum Überstundenstand bei der Bayerischen Polizei 2022: Deutlicher Anstieg aufgrund hoher Arbeitsbelastung

Die Zahl der Mehrarbeitsstunden der Bayerischen Polizei ist 2022 kräftig angestiegen: Der Mehrarbeitsstundenstand von 3.273.657 zum Stichtag 30. November 2022 bedeutet einen Zuwachs von rund 35 Prozent im Vergleich zum 30. November 2021 (2.420.092 Stunden). Auf die Polizistinnen und Polizisten entfielen zum Stichtag pro Kopf rechnerisch im Durchschnitt rund 98 Mehrarbeitsstunden…

Weiterlesen

Hengeler Mueller berät Porsche SE bei Platzierung von Schuldscheindarlehen über 2,7 Milliarden Euro

Hengeler Mueller hat die Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) bei der erfolgreichen Platzierung eines Schuldscheindarlehens im Volumen von rund 2,7 Milliarden Euro beraten. Der Schuldschein umfasst acht Tranchen mit Laufzeiten von drei, fünf, sieben und zehn Jahren, die mit fester oder variabler Verzinsung angeboten werden. An dem Schuldscheindarlehen haben…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner