Monat: Februar 2023

    Thomas Jarzombek: Erwarten vom Kanzler klares Signal für Innovationsstandort Deutschland

    Bundeskanzler Scholz besucht morgen den Standort des Impfstoffherstellers BioNTech in Marburg. Hierzu erklären Julia Klöckner, wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU Bundestagsfraktion, und Thomas Jarzombek, forschungspolitischer Sprecher: Julia Klöckner: „Deutschland wird im Standortwettbewerb durchgereicht und ist nur noch Schlusslicht. Mit Nordamerika, Westeuropa und Skandinavien können wir kaum noch mithalten. Hohe Steuern und…

    Weiterlesen

    Kassamarkt-Umsatzstatistik für Januar 2023

    An den Kassamärkten der Deutschen Börse wurde im Januar ein Handelsvolumen von 106,95 Mrd. € erzielt (Vorjahr: 155,77 Mrd. € / Vormonat: 92,01 Mrd. €). Davon entfielen 103,93 Mrd. € auf Xetra (Vorjahr: 151,14 Mrd. € / Vormonat: 89,82 Mrd. €), womit der durchschnittliche Xetra-Tagesumsatz bei 4,72 Mrd. € lag…

    Weiterlesen

    GÖRG berät VEOLIA beim Erwerb der Hofmann-Gruppe

    GÖRG hat unter Federführung der Hamburger Partner Dr. Frank Evers und Paul Caesar Rode Veolia Umweltservice GmbH bei der Übernahme der Hofmann-Unternehmensgruppe beraten. Mit der Akquisition, die etwa 30 operative Standorte mit über 1.000 Beschäftigten sowie eine Vielzahl in- und ausländischer Gesellschaften umfaßt, erweitert Veolia ihre regionale Reichweite im deutschen…

    Weiterlesen

    Clifford Chance berät Banken bei erfolgreichen Anleiheemissionen der EnBW im Gesamtvolumen von €1,25 Mrd.

    Die internationale Anwaltssozietät Clifford Chance hat ein Bankenkonsortium bestehend aus BNP Paribas, Commerzbank, Deutsche Bank, BayernLB, BBVA, ING, SEB, SMBC bei der erfolgreichen Emission von zwei Unternehmensanleihen der EnBW International Finance B.V. mit einem Gesamtvolumen von €1,25 Milliarden beraten. Die erste Tranche mit einer Laufzeit von 5,5 Jahren hat einen…

    Weiterlesen

    Sperrungsanordnung für unerlaubte Glücksspielangebote im Internet gegenüber Zugangsvermittler rechtswidrig

    Für die von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder gegenüber einem Zugangsvermittler (Access-Provider) angeordnete Sperrung von Internetseiten eines ausländischen Glücksspielanbieters besteht keine Rechtsgrundlage. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz in einem Eilverfahren. Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder in Halle (Saale) ist bundes­länderübergreifend verantwortlich für die Bekämpfung von illegalem Glücksspiel im…

    Weiterlesen

    Jens Spahn: Industrieplan der EU-Kommission weist in richtige Richtung

    Die EU-Kommission hat am heutigen Mittwoch ihre Antwort auf das US-Gesetz zur Inflationsbekämpfung vorgelegt. Hierzu erklären die stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Patricia Lips und Jens Spahn: Lips: „Wir sollten das US-Gesetz zur Inflationsbekämpfung zum Anlass nehmen, um Europa als Standort für saubere Technologien und industrielle Innovation global wettbewerbsfähiger zu machen.…

    Weiterlesen

    Nichtzulassungsbeschwerde im Streit um Verwendungsersatzansprüche für die Sanierung der „Gorch Fock“ zurückgewiesen

    Der unter anderem für Ansprüche aus Besitz und Eigentum zuständige V. Zivilsenat hat die gegen das Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts in Bremen vom 30. März 2022 (1 U 93/20) von der Klägerin eingelegte Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision zurückgewiesen. Mit ihrer Klage verlangt die Klägerin von der Bundesrepublik Deutschland…

    Weiterlesen

    Katharina Dröge zum „Green Deal Industrial Plan“

    Zu dem von Kommissionspräsidentin von der Leyen vorgestellten  „Green Deal Industrial Plan“ erklärt Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende: "Der Inflation Reduction Act hat deutlich gemacht, was viele lange nicht wahr haben wollten: Europa bleibt nur mit Investitionen in klimaneutrale Technologien wettbewerbsfähig. Die Vorschläge von Kommissionspräsidentin von der Leyen zeigen, dass die EU…

    Weiterlesen

    Tanken im Januar wieder teurer

    Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im ersten Monat des Jahres gestiegen. Vor allem Benzin hat sich gegenüber Dezember spürbar verteuert. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise im Januar. Danach kostet ein Liter Super E10 im Monatsmittel 1,745 Euro - das sind 5,5 Cent mehr als im Dezember. Diesel…

    Weiterlesen

    Erfolgsbilanz der bayerischen Spezialeinheit gegen Extremisten und Terroristen

    Die bayerische Justiz hat ihre schlagkräftigen Strukturen im Bereich des Staatsschutzes erfolgreich ausgebaut. Justizminister Georg Eisenreich: "Die Welt wird immer digitaler, der Kampf gegen Extremismus und Terrorismus damit vielschichtiger. Potentielle Täter können sich heute vom Computer aus radikalisieren und Straftaten in der analogen oder digitalen Welt begehen. Deshalb haben wir…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner