Monat: Februar 2023

    Hengeler Mueller begleitet Verkauf der österreichischen Kommunalkredit Austria AG

    Die beiden indirekt kontrollierenden Gesellschafter der Kommunalkredit Austria AG, die Interritus Limited mit Sitz in Großbritannien sowie die von Attestor Capital LLP verwaltete Trinity Investments Designated Activity Company mit Sitz in Irland, haben ihre gesamten Anteile an der Satere Beteiligungsverwaltungs GmbH, der Holdinggesellschaft der Kommunalkredit Austria AG, an die zum…

    Weiterlesen

    ifo Institut: Geschäftsklima für Selbständige erholt sich weiter

    Das Geschäftsklima für Selbständige hat auch zu Jahresbeginn seine Erholung fortgesetzt. Der Index für dieses Segment („Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Selbstständige“) stieg im Januar auf minus 7,3 Punkte*, nach minus 11,4* im Dezember. „Der Pessimismus schwindet zwar, dennoch kann man noch nicht von einer spürbaren Verbesserung bei den Selbständigen sprechen“, sagt Klaus…

    Weiterlesen

    Zwei neue Vorsitzende Richter am Bundesgerichtshof

    Der Bundespräsident hat gestern Richter am Bundesgerichtshof Hartmut Guhling und Richter am Bundesgerichtshof Prof. Dr. Heinrich Schoppmeyer zu Vorsitzenden Richtern am Bundesgerichtshof ernannt. Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof Guhling ist 54 Jahre alt. Nach dem Abschluss seiner juristischen Ausbildung trat er im Jahr 1996 in den höheren Justizdienst des Freistaates Bayern…

    Weiterlesen

    Leichter Anstieg: Inflationsrate im Januar 2023 voraussichtlich +8,7 %

    Die Inflationsrate in Deutschland wird im Januar 2023 voraussichtlich +8,7 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucher­preisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber Dezember 2022 voraussichtlich um 1,0 %. Der Verbraucherpreisindex für Deutschland wird zum Berichtsmonat Januar 2023…

    Weiterlesen

    Silvia Breher: Kinder und Jugendliche brauchen endlich mehr als nur warme Worte

    Die Bundesregierung hat am heutigen Mittwoch den Abschlussbericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe „Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona“ beschlossen. Dazu erklären die jugendpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Silvia Breher, sowie der gesundheitspolitische Sprecher Tino Sorge:  Silvia Breher: „Als Handlungsbedarfe wurden im Bericht der Arbeitsgruppe ‚Kindergesundheit‘ insbesondere der Ausbau der Frühen…

    Weiterlesen

    Steffen Bilger: Fleisch muss auch künftig aus Deutschland kommen

    Die Fleischproduktion in Deutschland ist nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes im vergangenen Jahr um über acht Prozent zurückgegangen. Hierzu äußert sich der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion, Steffen Bilger, wie folgt zitieren: „Der im Verhältnis zur Nachfrage überproportionale Rückgang der Fleischproduktion in Deutschland ist alarmierend. Leider bleibt Minister Özdemir ein tragfähiges…

    Weiterlesen

    Jahrespressegespräch des Bundesarbeitsgerichts

    Die Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts Inken Gallner stellte am Mittwoch den Jahresbericht 2022 vor. Im vergangenen Jahr gingen 1.266 Sachen ein. Davon waren 31,52 Prozent Revisionen und Rechtsbeschwerden in Beschlussverfahren. Erledigt wurden 1.283 Sachen. Von den erledigten Revisionen und Rechtsbeschwerden waren 25 Prozent erfolgreich. Die Erfolgsquote bei den Nichtzulassungsbeschwerden belief sich…

    Weiterlesen

    Terminbericht – Sitzung 5. Senat am 08.02.2023 – Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung

    Der 5. Senat des Bundessozialgerichts berichtet über seine Sitzung vom 8. Februar 2023 in Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung. 1) 12.00 UhrB 5 R 2/22 RA. N. ./. DRV BundVerfahrensgang:Sozialgericht Frankfurt am Main, S 4 R 489/16, 29.10.2018Hessisches Landessozialgericht, L 2 R 411/18, 14.12.2021 Die Revision der Beklagten hat keinen Erfolg.…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner