Monat: Januar 2022

    Justiz Sachsen: Justizministerin Katja Meier ernennt neuen Generalstaatsanwalt

    Martin Uebele ist neuer Generalstaatsanwalt des Freistaates Sachen. In dieser Funktion folgt er Hans Strobl, der zum 1. Februar in den Ruhestand tritt. Justizministerin Katja Meier würdigte die Arbeit des scheidenden Generalstaatsanwalts Hans Strobl und überreichte heute dem neuen Generalstaatsanwalt in Dresden die Ernennungsurkunde.  Justizministerin Katja Meier: »Die Strafverfolgungsbehörden und das Strafrecht stehen…

    Weiterlesen

    GenStA Düsseldorf: Ermittlungen wegen Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat

    Die Zentralstelle Terrorismusverfolgung Nordrhein-Westfalen (ZenTer NRW) bei der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf ermittelt wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat gegen einen 17-jährigen Mann aus dem Großraum Köln.Ihm wird vorgeworfen, dass er sich durch Andere in Fertigkeiten zur Begehung eines islamistisch motivierten Anschlags unterweisen ließ. Weitere Auskünfte können derzeit mit…

    Weiterlesen

    Justiz Bayern: Amtswechsel am Landgericht München I

    Präsidentin des Landgerichts München I Dr. Beatrix Schobel, Justizminister Georg Eisenreich, Präsidentin des Bayerischen Obersten Landesgerichts Dr. Andrea Schmidt (v.l.); Foto: Bayerisches Staatsministerium der Justiz Bayerns Justizminister Georg Eisenreich zum Wechsel an der Spitze des Landgerichts München I: Dr. Andrea Schmidt trat zum 1. Oktober 2021 das Amt der Präsidentin…

    Weiterlesen

    VG Würzburg: Erfolgloser Eilantrag gegen Allgemeinverfügung für nicht angezeigte Versammlungen

    Das Verwaltungsgericht Würzburg hat mit Beschlusses der 5. Kammer vom heutigen Tag den Antrag einer Privatperson abgelehnt, die sich im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes gegen Beschränkungen in einer Allgemeinverfügung des Landratsamtes Main-Spessart für nicht angezeigte Versammlungen im Landkreis Main-Spessart wendete. Der Wortlaut der Entscheidung: 1. Das Landratsamt Main-Spessart erließ am…

    Weiterlesen

    Justiz Saarland: Forderung nach Wiederauflage des Paktes für den Rechtsstaat zur Stärkung der Justiz gegen Hetze im Netz

    Anlässlich der ab dem 1. Februar 2022 geltenden Meldepflicht für strafbare Inhalte nach dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz fordert Justizstaatssekretär Roland Theis eine Wiederauflage des Pakts für den Rechtsstaat, um die Justiz im Kampf gegen Hetze im Netz nachhaltig zu stärken. Ab dem 1. Februar 2022 sind soziale Netzwerke aufgrund einer entsprechenden Regelung…

    Weiterlesen

    LSG Niedersachsen-Bremen: Göttinger „Transplantationsskandal“: Leistungen müssen vergütet werden

    Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat entschieden, dass medizinisch notwendige Leistungen auch dann vergütet werden müssen, wenn falsche Daten an die Vergabestelle für Organtransplantationen (Eurotransplant) übermittelt wurden. Geklagt hatte eine gesetzliche Krankenkasse, die vom Göttinger Universitätsklinikum rd. 157.000 € für zwei Lebertransplantationen zurückforderte. Sie begründete ihre Rückforderung mit formellen Verstößen gegen…

    Weiterlesen

    AG Frankfurt(Main): Susanne Wetzel neue Präsidentin

    Erich Fischer, Justizministerin Eva Kühne-Hörmann, Prof. Dr. Roman Poseck, Gerhard Albrecht und Susanne Henriette Wetzel (v.l.); Bild: HMdJ Mit Ablauf des 31. Januar 2022 geht der Präsident des Amtsgerichts Frankfurt, Erich Fischer, in den Ruhestand. Auf ihn folgt die Präsidentin des Landgerichts Hanau, Susanne Wetzel, die ab dem 01. Februar…

    Weiterlesen

    VG Hamburg: Versammlung gegen Corona-Maßnahmen in der Hamburger Innenstadt am 29. Januar 2022 bleibt untersagt

    Das Verwaltungsgericht Hamburg hat mit Beschluss vom heutigen Tag einen Eilantrag abgelehnt, der sich gegen die Untersagung der für Samstag in der Hamburger Innenstadt geplanten Versammlung mit dem Titel „Gegen die Maskenpflicht und sonstige Corona-Eindämmungsmaßnahmen. Für Selbstbestimmung, Meinungs- und Redefreiheit sowie Demokratie“ gerichtet hat (9 E 356/22). Der Antragsteller hat…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner