Die 47-jährige Unternehmerin Marie-Christine Ostermann wurde heute im Amt als Präsidentin des Verbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER bestätigt. Die Mitgliederversammlung des Wirtschaftsverbandes wählte sie soeben für zwei weitere Jahre.

    Auf der Jahrestagung unter dem Motto „Neustart wagen!“ messen die Familienunternehmer am 5. und 6. Juni – knapp 100 Tage nach der Bundestagswahl –, ob die dringend nötige Wirtschaftswende mit dem nötigen Tempo angepackt wird. Dazu empfängt die alte und neue Verbandspräsidentin Marie-Christine Ostermann am 6. Juni 2025 Bundeskanzler Friedrich Merz und auch Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche.

    In der Rede zu ihrer Wiederwahl bedankte sich Ostermann für das Vertrauen: „Es ist mir eine Ehre und Verpflichtung zugleich, auch in den kommenden Jahren die Stimme der Familienunternehmerinnen und -unternehmer in Deutschland zu sein.

    Die Herausforderungen werden nicht kleiner – überbordende Bürokratie, hohe Energiepreise und eine international nicht mehr wettbewerbsfähige Steuerlast belasten den Mittelstand massiv.

    In Sachen Wirtschaftspolitik muss die Bundesregierung den Neustart wagen. Wir brauchen keine weiteren Belastungen, sondern Entlastungen. Deutschland braucht eine Politik, die unternehmerisches Handeln wieder ermöglicht statt verhindert. Wir wollen investieren, ausbilden, Arbeitsplätze schaffen – dafür braucht Kanzler Merz jetzt den Mut zur Reform. Spätestens zur Sommerpause müssen die ersten Maßnahmen auf den Weg gebracht sein.“

    Marie-Christine Ostermann führt den Verband der Familienunternehmer seit 2023 als ehrenamtliche Präsidentin.

    Im Hauptberuf leitet die Unternehmerin aus Hamm als geschäftsführende Gesellschafterin den Lebensmittelgroßhändler Rullko Großeinkauf GmbH & Co. KG. Sie führt das Familienunternehmen seit 2006 in vierter Generation. Rullko ist auf die Belieferung von Großküchen der Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie spezialisiert und bietet digitale Lösungen zur Prozessoptimierung von Verpflegungsleistungen. Das Unternehmen beschäftigt rund 240 Mitarbeiter. 

    Pressefotos finden Sie hier.

    Zu Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten des Wirtschaftsverbandes sind gewählt:

    Henning Fehrmann (neu gewählt)

    Geschäftsführender Gesellschafter

    Fehrmann Tech Group

    Hamburg

    Fabian Kienbaum (wiedergewählt)

    Geschäftsführender Gesellschafter

    Kienbaum Consultants International GmbH

    Köln

    Michael Moritz (neu gewählt)

    Geschäftsführender Gesellschafter

    Carlsquare Group

    Berlin

    Claudia Sturm (wiedergewählt)

    Geschäftsführende Gesellschafterin

    C&U Sturm GmbH

    Harthausen

    Zu Mitgliedern des Bundesvorstands sind gewählt:

    Dirk K. Martin (wiedergewählt)

    Gründer und Geschäftsführer

    Serviceware SE

    Idstein

    Dr. Eva Vesterling (wiedergewählt)

    Vorstand und Gesellschafter

    Vesterling AG – Personalberatung für Technologie

    München

    Dr. Heike Wenzel (neu gewählt)

    Geschäftsführende Gesellschafterin

    Wenzel Group GmbH & Co. KG

    Wiesthal

    Familienunternehmer, 05.06.2025

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner