
Wiesbaden, 4. September 2025 (JPD) – Der deutsche Dienstleistungssektor ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen hat im ersten Halbjahr 2025 ein leichtes Umsatzplus erzielt. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) legten die Umsätze preisbereinigt um 0,3 Prozent und nominal um 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu. Damit setzte sich das moderate Wachstum im Dienstleistungsbereich fort, wenn auch mit deutlichen Unterschieden zwischen den einzelnen Branchen.
Besonders stark entwickelte sich der Bereich Information und Kommunikation, der real um 2,7 Prozent zulegte und damit die höchste Wachstumsrate im Sektor erreichte. Auch das Grundstücks- und Wohnungswesen sowie Verkehr und Lagerei verbuchten leichte Zuwächse. Dagegen verzeichneten die freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen einen Rückgang von 0,3 Prozent. Den deutlichsten Umsatzrückgang meldeten die sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen wie etwa die Vermietung von beweglichen Sachen oder die Vermittlung von Arbeitskräften, deren Umsätze um 2,2 Prozent sanken.
Im Juni 2025 ging der Umsatz des Dienstleistungssektors kalender- und saisonbereinigt leicht zurück. Gegenüber Mai 2025 sank er sowohl preisbereinigt als auch nominal um 0,1 Prozent. Im Vergleich zum Juni 2024 zeigte sich jedoch ein Anstieg von real 0,8 Prozent und nominal 2,6 Prozent, was die weiterhin positive Tendenz des Gesamtjahres unterstreicht.