Berlin, 24. November 2025 (JPD) – Die Wirtschaftskanzlei Hengeler Mueller stärkt zum Jahreswechsel ihre Führungsebene und ernennt fünf neue Partner sowie drei Counsel. Die Ernennungen treten zum 1. Januar 2026 in Kraft und betreffen zentrale Rechtsbereiche von Kapitalmarkt- und Gesellschaftsrecht über M&A und Restrukturierung bis hin zu Wirtschaftsstrafrecht und Finanzaufsicht. Die Sozietät betont, die personellen Entscheidungen seien Ausdruck einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Kanzlei und ihres juristischen Beratungsangebots.

Erweiterung der Partnerstrukturen bei Hengeler Mueller

Mit der Aufnahme weiterer Partner setzt Hengeler Mueller auf personelle Kontinuität und die Vertiefung strategisch wichtiger Rechtsgebiete. Neu in die Partnerschaft eintreten Dr. Pascal Brandt in Frankfurt, spezialisiert auf kapitalmarktrechtliche Mandate und Finanzierungen mit Bezug zu M&A-Transaktionen, sowie Dr. Benedikt Hoegen in München, der nationale und internationale M&A-Prozesse begleitet. Ebenfalls zum Partner wird Dr. Nicolas Kutscher in Berlin ernannt, dessen Fokus auf Restrukturierungen, Distressed M&A und insolvenzrechtlichen Fragestellungen in Krisensituationen liegt.

In Düsseldorf erweitert Friedrich Steinert die Partnerschaft im Bereich Wirtschaftsstrafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht. Er berät Unternehmen und Organmitglieder und begleitet interne Untersuchungen sowie Compliance-Prozesse. Dr. Gerrit Tönningsen verstärkt in Frankfurt den Bereich Finanzaufsichtsrecht und berät Banken, Versicherer und Asset Manager bei grenzüberschreitenden Transaktionen und regulatorischen Verfahren.

Parallel zur Partnerernennung baut die Kanzlei ihre Counsel-Ebene aus. Dr. Sebastian Bauer in Berlin übernimmt eine erweiterte Rolle im Immobilienwirtschaftsrecht und bei komplexen Joint Ventures. In Frankfurt wird Dr. Lea Sophie Grohmann zur Counsel berufen; sie berät im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, begleitet Hauptversammlungen und widmet sich Corporate-Governance- und Compliance-Fragen. Dr. Moritz Müller-Leibenger in Berlin wird als Counsel die Bereiche Restrukturierung, Finanzierungstransaktionen und Immobilienrestrukturierungen weiter ausbauen.

Die Kanzleileitung würdigt die neuen Ernennungen als wichtigen Schritt zur langfristigen Stärkung zentraler Kompetenzen. Der Ausbau der Partner- und Counsel-Strukturen unterstreicht die Bedeutung juristischer Spezialisierung für eine zunehmend komplexe Mandatslandschaft und festigt die Position von Hengeler Mueller in der deutschen und internationalen Wirtschaftsanwaltschaft.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner