Walter Sinn übergibt nach elf Jahren die Geschäftsführung von Bain & Company für Deutschland und Österreich zum 1. November 2025 an Dr. Christina Ellringmann. Sie wurde vom Nomination Committee der internationalen Unternehmensberatung als neue Managing Partner berufen. Gleichzeitig wird Walter Sinn zum Chairman der Region Deutschland und Österreich ernannt.

Ellringmann zählt zu den anerkanntesten Führungspersönlichkeiten innerhalb von Bain im deutschsprachigen Raum. Seit ihrem Einstieg 2002 hat sie in verschiedenen Führungsrollen maßgeblich zur Weiterentwicklung des Unternehmens beigetragen. Bereits 2012 wurde sie zur Partnerin ernannt. Derzeit verantwortet sie die Praxisgruppe Versicherungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) – ein für Bain besonders wichtiges Wachstumsfeld. Als Mitglied des Bain Compensation and Promotion Committees gestaltet sie zudem die strategische Weiterentwicklung des Partnerteams auf globaler Ebene mit.

Christina Ellringmann vereint profundes Branchenverständnis mit strategischer Umsetzungskompetenz – insbesondere bei der Neuausrichtung und Weiterentwicklung von Versicherungsunternehmen. Sie unterstützt führende Anbieter, Strategien zu entwickeln und erfolgreich in die Praxis zu überführen. Im Fokus stehen dabei Effizienzsteigerung, konsequente Kundenzentrierung und der gezielte Einsatz innovativer Technologien wie künstlicher Intelligenz, um nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu sichern.

„Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe“, sagt Christina Ellringmann. „Unser Anspruch ist es, auch künftig mit umfassender Branchenkompetenz, exzellenter Umsetzungskraft und strategischer Tiefe messbaren Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.“ Weiter betont sie: „Im Mittelpunkt steht dabei stets das Ergebnis. Dieses gemeinsam mit unseren Kunden in vertrauensvoller Partnerschaft zu erarbeiten, getragen von einem klaren Zielbild und der Begeisterung der gesamten Organisation, ist für mich der Schlüssel zum Erfolg. Dieser Ansatz ist fest in der Bain-DNA verankert und prägt unsere Arbeitsweise jeden Tag.“

Mit ihrer Berufung zur Managing Partner für Deutschland und Österreich übernimmt Ellringmann eine zentrale Führungsrolle in einem der weltweit bedeutendsten Märkte von Bain. In dieser Position steht sie für eine klare zukunftsweisende Ausrichtung und begleitet Unternehmen dabei, tiefgreifende Veränderungen erfolgreich zu gestalten – insbesondere in den Bereichen Transformation und strategischer Weiterentwicklung. Dabei verbindet sie Kontinuität in der Führung mit neuen Impulsen für nachhaltiges Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit.

„Christina Ellringmann ist eine ausgezeichnete Wahl. Sie verbindet strategisches Denken mit ausgeprägter Führungskompetenz und Innovationskraft – ideale Voraussetzungen, um die erfolgreiche Entwicklung von Bain in Deutschland und Österreich weiter voranzutreiben“, sagt Walter Sinn, der seit dem 1. Juni 2014 als Managing Partner die Geschäfte von Bain in der Region geleitet hat. „Bain gewinnt weiterhin Marktanteile – unter ihrer Führung sind wir hervorragend aufgestellt, um diesen Kurs fortzusetzen.“

Sinn zählt zu den prägendsten Persönlichkeiten der deutschen und europäischen Beratungsbranche. Seit seinem Eintritt in das Unternehmen 2011 hat er die Stellung von Bain als eines der führenden Beratungshäuser im deutschsprachigen Raum nachhaltig gestärkt – sowohl strategisch als auch kulturell. Umsatz und Mitarbeiterzahl von Bain haben sich unter Sinn in der DACH-Region mehr als verdreifacht. Dies ging mit einem gezielten Ausbau der Partnergruppe und der Eröffnung von neuen Standorten in Berlin und Wien einher. Einen besonderen Fokus legte Sinn auf Exzellenz in der Kundenarbeit, Talententwicklung und Innovation. Er hat entscheidend zur Etablierung von Bain als bevorzugtem Partner für C-Level-Führungskräfte beigetragen, insbesondere in Schlüsselbranchen wie Finanzdienstleistungen, Industrie, Konsumgüter und Technologie.

Darüber hinaus hat Sinn Bain als attraktive Arbeitgebermarke positioniert: Durch gezielte Programme zur Mitarbeiterbindung und klare Karrierepfade wurde die Unternehmenskultur weiter gestärkt. Unter seiner Führung ist Bain von der Karriereplattform Glassdoor als „Deutschlands bester Arbeitsgeber“ ausgezeichnet worden. Zudem wurde das Unternehmen im Rahmen der Arbeitnehmerstudie von kununu und Xing als „Deutschlands bester Arbeitgeber“ in der Kategorie Beratung gekürt.

Sinn förderte die digitale Kompetenz von Bain in den vergangenen Jahren maßgeblich – sowohl durch den Ausbau interner Technologien als auch durch Kundeninitiativen. Mit der Initiierung des „Game Changer Award“, der sich zu einem der renommiertesten Wirtschaftspreise im deutschsprachigen Raum entwickelt hat, setzte er neue Maßstäbe in der Sichtbarkeit und Auszeichnung disruptiver Vorreiterunternehmen. Der Award würdigt seit 2015 besonders erfolgreiche Akteure, die die Spielregeln für sich und ihre Branche revolutioniert haben.

Sinns internationales Renommee führte 2019 zu seiner Berufung in das Global Board of Directors von Bain, wo er in den letzten Jahren an der weltweiten strategischen Ausrichtung der Unternehmensberatung mitwirkte. Im selben Jahr wurde er vom „Consulting Magazine“ als einer der „Global Leaders in Consulting“ ausgezeichnet – eine Ehrung, die weltweit nur wenigen Beraterinnen und Beratern zuteilwird und seine Rolle als Vordenker und Führungspersönlichkeit in der Branche global wie auch hierzulande bei DAX-Unternehmen unterstreicht.

„Ich blicke mit großer Dankbarkeit und Stolz auf die vergangenen Jahre zurück“, so Walter Sinn. „Bain gemeinsam mit einem großartigen Team in eine neue Dimension geführt zu haben, war eine der spannendsten Aufgaben meines bisherigen Berufslebens. Als Chairman für Deutschland und Österreich werde ich weiterhin wichtige Kundenprojekte führen und an unserer Erfolgsgeschichte konsequent und kontinuierlich mitschreiben. Ich freue mich, auf diese Weise auch in Zukunft entscheidende Impulse zu setzen und die langfristige Entwicklung von Bain in der Region nachhaltig mit voranzubringen.“

Cookie Consent mit Real Cookie Banner