
Die Bundeswehr verzeichnet im Juli 2025 einen deutlichen Anstieg bei Personalbestand, Bewerbungen und Einstellungen gegenüber dem Vorjahresmonat. Besonders stark ist der Zuwachs bei den Freiwillig Wehrdienstleistenden sowie im zivilen Bereich.
Die Personalgewinnungszahlen im Juli (Stichtag: 21. Juli 2025) zeigen eine weiterhin sehr erfreuliche Entwicklung im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das aktive Personal der Bundeswehr umfasste etwa 2.000 Soldatinnen und Soldaten (insgesamt rund 183.100) mehr als zum Stichtag des Vorjahres. Besonders erfreulich, auch mit Blick auf den geplanten Neuen Wehrdienst ist die Zunahme bei den Freiwillig Wehrdienstleistenden (FWDL) auf derzeit 11.350, was zum Vorjahresstichtag einem Plus von rund 15 Prozent entspricht.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat konnten die Erstberatungen für eine militärische Verwendung um ca. 11 Prozent (auf insgesamt etwa 60.600) gesteigert werden, was zu einem Bewerbungsplus von rund 8 Prozent (insgesamt rund 36.050) führte. Bis zum 21. Juli 2025 gelangten so nahezu 13.750 Einstellungen – das entspricht einer Steigerung von rund 28 Prozent. Diese sehr positiven Einstellungszahlen betreffen die aktiven Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten (etwa +26 Prozent) und die FWDL (etwa +31 Prozent) gleichermaßen. Auch für den zivilen Bereich sehen wir mit einer Zunahme der Bewerbungen von rund 31 Prozent das gesteigerte Interesse an der Arbeitgeberin Bundeswehr.
Die positiven Zahlen zeigen, dass unsere vielfältigen personalwerblichen Kampagnen und Auftritte die jungen Menschen erreichen und die Angebote und Maßnahmen der Personalgewinnung greifen. Die Bundeswehr ist mit ihren rund 1.000 Berufsbildern als Arbeitgeberin eine attraktive Option am Arbeitsmarkt. Aber auch die sicherheitspolitische Lage bewegt die Menschen. Sie wollen sich bewusst bei der Bundeswehr für die Sicherheit Deutschlands engagieren.
Auch wenn typischerweise im Jahresverlauf Schwankungen bei der Personalgewinnung auftreten, so gehen wir aktuell davon aus, dass sich der positive Trend fortsetzt und sich die Entwicklung zum Ende des Kalenderjahres auch im Jahresvergleich bestätigen wird.
Zahlenlage (gerundet):
Erstberatungen: | militärisch +11 Prozent |
Bewerbungen: | militärisch +8 Prozent |
Einplanungen: | militärisch +26 Prozent |
Einstellungen: | militärisch +28 Prozent (fast gleichverteilt auf SaZ (+26 Prozent) und FWDL (+31 Prozent)) |
Bewerbungen: | zivil +31 Prozent |
Personalbestand:
FWDL: | +15 Prozent (insgesamt rund 11.350, +1.500) |
Aktives Personal: | rund +2.000 |
BMVg, 31.07.2025