
Im aktuellen Politiker-Ranking für das RTL/ntv Trendbarometer behauptet Boris Pistorius weiter seinen Spitzenplatz mit 61 Vertrauenspunkten (-1 im Vergleich zum letzten Ranking im Mai). Auf ihn folgt, wie schon bei den beiden letzten Rankings im Mai und im März, Hendrik Wüst mit 53 Punkten. Thorsten Frei und Johann Wadephul landen mit jeweils 42 Vertrauenspunkten auf Platz 3.
Auf Rang vier folgt mit 41 Vertrauenspunkten die frühere Bundestagspräsidentin und jetzige Arbeitsministerin Bärbel Bas, die im Mai noch auf Rang drei lag. Dahinter folgen auf Rang sechs, sieben und acht Markus Söder (39 Punkte), Friedrich Merz (38 Punkte) und Lars Klingbeil (37 Punkte). Kanzler Merz rangiert damit um einen Rang besser als im Mai, während Vizekanzler Klingbeil von Rang 5 auf Rang acht zurückfällt. Auf Rang 9 und 10 folgen im Juli wie auch schon im Mai Matthias Miersch mit 34 und Heidi Reichinnek mit 32 Vertrauenspunkten. Auf den weiteren Rängen folgen Alexander Dobrindt und Julia Klöckner mit jeweils 31 Punkten sowie Katherina Reiche und Jan van Aken mit jeweils 30 Punkten. Die größten Vertrauensverluste gab es für Jens Spahn (minus 7 Punkte) und Katherina Reiche (minus 10 Punkte). Auch in der eigenen Unions-Partei ist der Vertrauensrückgang mit minus 9 Punkten bei Katherina Reiche (minus 9 Punkte) und Jens Spahn (minus 12 Punkte).
AfD-Spitze bildet Schlusslicht im Ranking
Auf dem viertletzten Platz des Rankings Ende Juli liegt wie schon im Mai Jens Spahn – allerdings mit einem um 7 Punkte schlechteren Wert als noch zwei Monate zuvor. Damit liegt Spahn nur noch 3 Punkte vor Sahra Wagenknecht und Alice Weidel mit jeweils 16 Punkten. Tino Chrupalla bleibt mit 15 Punkten auch weiterhin das Schlusslicht.
Im forsa-Politiker-Ranking wird regelmäßig ermittelt, bei welchen Politikern die Bürger das Land „in guten Händen“ sehen. Ihre Einschätzung können die Befragten mit Werten von 0 („ist überhaupt nicht in guten Händen“) bis 100 („ist voll und ganz in guten Händen“) abgeben.
Das Politiker-Ranking Ende Juli/Anfang August 2025 wurde vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von RTL Deutschland vom 30. Juli bis 1. August 2025 erhoben. Datenbasis: 1.503 Befragte.
RTL, 05.08.2025