Berlin, 9. September 2025 (JPD) – Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas steht weiterhin unter deutlichem Druck. Laut einer aktuellen Umfrage des Instituts Forsa im Auftrag von RTL Deutschland sind 40 Prozent der Bürger mit ihrer Arbeit unzufrieden, nur 22 Prozent zeigen sich zufrieden. Ein erheblicher Teil der Befragten, 38 Prozent, äußert sich nicht oder hat sich noch keine Meinung gebildet. Damit setzt sich der negative Trend aus dem Juli fort. Besonders kritisch fällt die Bewertung bei Gewerkschaftsmitgliedern aus, von denen fast jeder Zweite der Ministerin ein schlechtes Zeugnis ausstellt. Lediglich Anhänger der SPD und der Grünen beurteilen Bas häufiger positiv, während sich unter den Wählern von Union, Linke und AfD deutliche Unzufriedenheit zeigt.

    Auch die Rolle der SPD in der Arbeitsmarktpolitik wird skeptisch gesehen. Nur 27 Prozent der Befragten glauben, dass sich die Partei ausreichend für die Interessen der Beschäftigten in regulären Arbeitsverhältnissen einsetzt. Eine klare Mehrheit von 58 Prozent wirft der SPD vor, den Fokus zu stark auf Minderheiten wie Bürgergeldempfänger zu legen. Unter abhängig Beschäftigten und Gewerkschaftsmitgliedern fällt das Urteil sogar noch kritischer aus. Selbst unter SPD-Wählern äußert fast ein Drittel Zweifel daran, dass ihre Partei die „arbeitende Mehrheit“ genügend im Blick hat.

    Die Erhebung basiert auf den Antworten von 1.009 Wahlberechtigten und wurde am 5. und 8. September 2025 durchgeführt. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei ± 3 Prozentpunkten.

    RTL, 09.09.2025

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner