
Dr. Stefanie Hubig ist neue Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz. Sie folgt im Amt auf Dr. Volker Wissing, der seit dem 7. November 2024 Bundesminister der Justiz war.
Bis zu ihrer Ernennung zur Bundesministerin war Stefanie Hubig neun Jahre lang Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz. In dieser Eigenschaft war sie im Jahr 2020 auch Präsidentin der Kultusministerkonferenz. Vor ihrem Wechsel in die rheinland-pfälzische Landesregierung im Jahr 2016 war Stefanie Hubig zwei Jahre lang Staatssekretärin und Amtschefin im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.
Stefanie Hubig ist Juristin. Sie hat Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg studiert und wurde dort promoviert. Nach Ablegung des Zweiten Juristischen Staatsexamens im Jahr 1995 war sie zunächst als Staatsanwältin und als Richterin in Ingolstadt tätig. Im Jahr 2000 wechselte sie in das Bundesministerium der Justiz, 2008 wurde sie Referentin in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz. Von 2009 bis 2014 leitete sie die Abteilung Strafrecht im Ministerium der Justiz und für Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz.
BMJV, 07.05.2025