
Berlin, 17. November 2025 (JPD) – Ariane Holle übernimmt die Leitung des Verwaltungsgerichts Potsdam. Brandenburgs Justizminister Benjamin Grimm hat die Juristin am Montag zur Präsidentin des größten Verwaltungsgerichts des Landes ernannt. Holle folgt auf Jan Bodanowitz, der seit Jahresbeginn im Ministerium der Justiz und für Digitalisierung die Abteilung 1 verantwortet und zuvor das Gericht kommissarisch geführt hatte.
Neue Präsidentin am Verwaltungsgericht Potsdam
Mit der Ernennung rückt eine langjährige Verwaltungsrichterin an die Spitze des Gerichts. Holle war nach ihrem Rechtsstudium in Freiburg, Göttingen und Dresden im März 2000 in den Justizdienst eingetreten und zunächst dem Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) zugewiesen worden. Es folgten Stationen am Verwaltungsgericht Cottbus sowie erneut in Frankfurt (Oder), bevor sie 2018 zur Vorsitzenden Richterin am Verwaltungsgericht ernannt wurde. Danach arbeitete sie erneut im Justizministerium und absolvierte dort ein Trainee-Programm. Seit März 2021 war sie Vizepräsidentin des Verwaltungsgerichts Frankfurt (Oder), bevor sie 2023 an das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg wechselte.
Justizminister Grimm würdigte Holles fachliche Erfahrung und ihre langjährige Tätigkeit in der Verwaltungsgerichtsbarkeit. Ihre Laufbahn habe gezeigt, dass sie das Verwaltungsgericht Potsdam „mit fundiertem Fachwissen, großem Einsatz und Verantwortungsbewusstsein“ führen werde, erklärte er.
Das Verwaltungsgericht Potsdam ist in Brandenburg für verwaltungsgerichtliche Verfahren erster Instanz zuständig. Der Gerichtsbezirk umfasst unter anderem die Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel sowie die Landkreise Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel, Uckermark, Havelland, Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming.