
Osnabrück, 2. Oktober 2025 (JPD) – Die niedersächsische Justizministerin Kathrin Wahlmann hat das Verwaltungsgericht Osnabrück besucht. Im Rahmen ihrer Bereisung der Justizstandorte informierte sich die Ministerin über die Arbeit der Gerichte und führte Gespräche mit der Leitung des Verwaltungsgerichts.
Der Präsident des Verwaltungsgerichts, Gert-Armin Neuhäuser, empfing die Ministerin im Fachgerichtszentrum an der Hakenstraße. Nach einer Führung durch das Gebäude tauschte sich Wahlmann mit der Gerichts- und Geschäftsleitung über aktuelle Entwicklungen in der Verwaltungsgerichtsbarkeit aus. Themen waren unter anderem die Wertschätzung der Arbeit in der Justiz sowie der Schutz vor Angriffen auf die Rechtsstaatlichkeit.
Besuch der Justizministerin am Verwaltungsgericht Osnabrück
In einer weiteren Gesprächsrunde mit Personal- und Richterräten stand die Arbeitsbelastung des nicht-richterlichen Dienstes im Mittelpunkt. Besonders die Einführung der elektronischen Akte hat hier nach Einschätzung der Beschäftigten zu einer erheblichen Mehrbelastung geführt. Die Ministerin zeigte Verständnis für die Herausforderungen und sicherte zu, die Anliegen in ihre weitere Arbeit aufzunehmen.
Im Anschluss setzte Wahlmann ihren Besuch am Arbeitsgericht Osnabrück fort, das gemeinsam mit dem Verwaltungsgericht und dem Sozialgericht Osnabrück das Fachgerichtszentrum bildet. Der Besuch sollte dazu beitragen, die enge Verbindung zwischen Landesjustizministerium und Gerichten zu festigen und den Austausch über zentrale Fragen der Justizpraxis zu vertiefen.