München, 27. Oktober 2025 (JPD) – Der Umzug der Münchner Strafjustiz in das neue Strafjustizzentrum am Leonrodplatz nimmt Gestalt an. Ab März 2026 sollen die ersten Behörden in das neue Gebäude einziehen, das künftig sechs Gerichte und Staatsanwaltschaften unter einem Dach vereint.


Münchner Strafjustizzentrum: Umzug der Gerichte startet im Sommer 2026

Das neue Strafjustizzentrum wird voraussichtlich Mitte März 2026 an die Justiz übergeben. Nach Abschluss der Möblierung und technischer Vorbereitungen beginnt der gestaffelte Umzug. Zunächst werden Maschinen, Werkstätten und Aktenbestände transportiert, bevor ab Juni die Büros der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter folgen. Der Sitzungsbetrieb ruht während der Hauptumzugsphase weitgehend, dringende Verfahren sollen jedoch weitergeführt werden.

Nach aktueller Planung zieht die Staatsanwaltschaft München II als erste Behörde um. In der letzten Juniwoche soll der Umzug des bisherigen Strafjustizzentrums abgeschlossen sein. Ab Juli werden die Sitzungen in den neuen Sälen am Leonrodplatz stattfinden – rechtzeitig vor Beginn der bayerischen Sommerferien.


Größter Justizumzug Deutschlands: 1.300 Beschäftigte wechseln Standort

Insgesamt werden rund 1.300 Beschäftigte von sechs Justizbehörden aus sieben über das Stadtgebiet verteilten Standorten in das neue Gebäude verlegt. Mit etwa 1.500 Lkw-Ladungen und rund 300.000 Umzugskartons gehört der Standortwechsel zu den größten Behördenumzügen in Deutschland.

Den logistischen Ablauf koordiniert ein Verbund unter Leitung der Firma Arnold & Hanl Umzugslogistik GmbH. Begleitet wird das Projekt von der Unternehmensberatung Drees & Sommer SE. Eine eigens eingerichtete „Koordinierungsstelle Übergangsbetrieb“ soll sicherstellen, dass dringende Geschäfte und Verfahren auch während der Umzugsphase weitergeführt werden.

Über das interne Intranet erhalten die Justizbeschäftigten regelmäßig Informationen zum Fortschritt der Planungen. In Zusammenarbeit mit der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) sind zudem Mobilitätstage geplant, um die Erreichbarkeit des neuen Standorts mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erläutern.


Neues Strafjustizzentrum bündelt Münchens Strafgerichte an einem Ort

Das neue Strafjustizzentrum am südlichen Oberwiesenfeld verfügt über eine Nutzfläche von rund 39.300 Quadratmetern. Dort werden künftig die Strafabteilungen des Amts- und Landgerichts München, die beiden Staatsanwaltschaften sowie die Strafsenate des Oberlandesgerichts München untergebracht sein.

Insgesamt entstehen 54 Gerichtssäle mit einer Fläche von 5.100 Quadratmetern. Der größte Sitzungssaal umfasst 300 Quadratmeter und bietet Platz für umfangreiche Strafverfahren mit zahlreichen Beteiligten. Für die Beschäftigten stehen rund 850 modern ausgestattete Büros zur Verfügung. Mit dem Neubau sollen die Wege innerhalb der Justiz verkürzt und die Zusammenarbeit der Münchner Strafgerichte effizienter gestaltet werden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner