
Justizminister Christian Heinz hat am heutigen Freitag Dr. Mirko Schulte zum Vizepräsidenten des Landgerichts Kassel ernannt. Ihm wird das Amt zum 1. Oktober 2025 übertragen. „Mirko Schulte hat sich über die Jahre hinweg nicht nur in verschiedensten verantwortungsvollen Positionen durchweg bestens bewährt, sondern stets durch Eigeninitiative auch zukunftsweisende Themenfelder der Justiz erschlossen oder maßgeblich vorangebracht“, sagte Justizminister Christian Heinz und ergänzte: „Damit steht er gleichermaßen für große Verlässlichkeit bei der Erfüllung klassischer Leitungs- und Verwaltungsaufgaben wie auch für Innovationskraft und Modernisierung innerhalb der Justiz. Es spricht zudem für sein ausgeprägtes Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein, dass er sich mit Blick auf den bevorstehenden Wechsel von Präsident Frank Richter an das Landgericht Darmstadt bereit erklärt hat, das Landgericht Hanau zunächst auch über den Ernennungszeitpunkt im Oktober hinaus zu unterstützen.“ Dr. Mirko Schulte folgt auf Dr. Martin Kolter, der mit Ablauf des 30. Juni 2025 in den Ruhestand eingetreten ist.
Dr. Mirko Schulte, aus Nordrhein-Westfalen stammend, ist 59 Jahre alt. Nach dem Abitur im Jahr 1985 nahm er im Frühjahr 1987 ein Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg auf, das er mit der ersten Prüfung im November 1993 erfolgreich abschloss. Seine juristische Ausbildung vollendete er mit der zweiten juristischen Staatsprüfung in Hessen im August 1996. Nach einer mehrmonatigen Tätigkeit als Rechtsanwalt trat er im Dezember 1996 als Richter auf Probe in den Justizdienst des Landes Brandenburg ein. Im Juni 1998 folgte die Versetzung nach Hessen mit Dienstleistungsaufträgen bei den Amtsgerichten Alsfeld und Frankenberg (Eder). Auch nach seiner Ernennung zum Richter am Amtsgericht am 1. Februar 2000 blieb er dem Amtsgericht Frankenberg (Eder) bis zu seiner Versetzung an das Amtsgericht Marburg zum 1. Januar 2002 erhalten. Im November 2009 folgte die Ernennung zum Direktor des Amtsgerichts Biedenkopf, dessen Geschicke er fortan fast zehn Jahre lang leitete. Nach zwischenzeitlicher Abordnung an das Oberlandesgericht Frankfurt am Main wurde er schließlich am 15. Oktober 2019 zum Vizepräsidenten des Landgerichts Hanau ernannt.
Bereits seit dem Jahr 2008 engagiert sich Dr. Mirko Schulte ehrenamtlich als Vorsitzender des Resozialisierungsvereins „Fliedner-Verein Butzbach e.V.“ sowie als stellvertretender Vorsitzender des „Deutsch-Polnischen Juristenvereins Walbrzych-Marburg e.V“. Beide Vereine widmen sich der Resozialisierung von Strafgefangenen bzw. dem internationalen fachlichen Austausch zwischen deutschen und polnischen Juristinnen und Juristen.
HMdJ, 08.08.2025