
Am 27.11.2025 begrüßt Maybrit Illner um 22:15 Uhr folgende Gäste in ihrer Sendung im ZDF:
Norbert Röttgen (CDU), stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender, Außenpolitiker
Ralf Stegner (SPD), MdB, Außenpolitiker
Oleksii Makeiev, Botschafter der Ukraine in Deutschland
Nicole Deitelhoff, Professorin Internationale Beziehungen und Theorien globaler Ordnungspolitik Goethe-Universität Frankfurt/Main, Direktorin Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung (PRIF)
Ein Ende der Bomben auf die Ukraine – kurz vor dem fünften Kriegswinter ist die Sehnsucht danach groß. Der diplomatische Druck dazu kommt aus dem Weißen Haus, der militärische aus dem Kreml. Trumps 28 -Punkte-Plan überraschte die europäischen Verbündeten – wieder einmal. Für die Ukraine gab es dazu ein Ultimatum: Nehmt es oder lasst es! Ihr blieb zuletzt nur noch – mit Unterstützung der Europäer – den Amerikanern die schlimmsten Zumutungen auszureden. Aber so oder so: Trump sieht sich nicht mehr als Verbündeter des Westens und der Ukraine, sondern nur als Vermittler in diesen Verhandlungen. Was können die Europäer und die sogenannte „Koalition der Willigen“ jetzt allein noch erreichen? Für die Ukraine und für ihre eigene Sicherheit? Was, wenn Putin jedes Abweichen von den 28 Punkten ablehnt? Ist Trumps Plan die letzte Chance auf Frieden für die Ukraine und Europa oder der Beginn einer noch viel dramatischeren Spaltung, der Europas?
Zu Gast bei Maybrit Illner sind der stellvertretende CDU-Fraktionschef Norbert Röttgen, SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner, Oleksii Makeiev, Botschafter der Ukraine in Deutschland, und die Friedens- und Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff.
„maybrit illner“ mit dem Thema „Trumps Plan für die Ukraine – Kompromiss oder Kapitulation?“ am 27. November 2025, um 22:15 Uhr im ZDF.