YPOG hat das europäische KI-Verteidigungsunternehmen Helsing bei der Etablierung einer SE-Holdingstruktur und zu Fragen der Corporate Governance in diesem Kontext beraten.
Die neue Unternehmensstruktur mit einer SE als Holding-Gesellschaft unterstreicht die Europäische Identität von Helsing und das Engagement für Europa. Die SE-Struktur unterstützt Helsings Wachstumspläne und erleichtert die effiziente Steuerung der internationalen Aktivitäten sowie die weitere Expansion in Europa.
YPOG beriet Helsing erst kürzlich bei seiner 600 Mio. EUR Finanzierungsrunde.
Über Helsing
Helsing entwickelt KI-basierte Softwarelösungen für den Verteidigungssektor und gilt als führendes Technologieunternehmen im Bereich der domänenübergreifenden Verteidigungsinnovation. Das 2021 gegründete, von seinen Gründern geführte Unternehmen hat sich dem Ziel verschrieben, demokratischen Gesellschaften zu ermöglichen, souveräne Entscheidungen zu treffen und ihre eigenen ethischen Standards im Sicherheitsbereich durchzusetzen.
Alexander Koch und Joyce Bauer von Hogan Lovells haben bei den Aspekten der gesellschaftsrechtlichen Struktur mitberaten.
Team
Dr. Matthias Schatz (Co-Lead, Corporate), Partner, Köln
Dr. Benjamin Ullrich (Co-Lead, Transactions), Partner, Berlin
Dr. Christoph Lüttenberg (Corporate), Senior Associate, Köln
Tobias Lovett (Transactions) Associated Partner, Berlin
Farina Weber (Transactions), Associate, Berlin
Ferdinand Bordes (Corporate), Associate, Köln
Danêl Buchholz (Corporate), Associate, Köln