Taylor Wessing hat die börsennotierte OHB SE bei der vorzeitigen Refinanzierung und Neustrukturierung ihres bestehenden Kreditrahmens umfassend rechtlich beraten. Die neue Fazilität umfasst ein syndiziertes Kreditvolumen in Höhe von 350 Millionen Euro mit einer Laufzeit von fünf Jahren sowie zwei Verlängerungsoptionen um jeweils ein Jahr.
Die neue Finanzierung wurde mit einem breit aufgestellten Bankenkonsortium abgeschlossen und ersetzt den bisherigen Konsortialkredit vorzeitig. Neben einer signifikanten Erhöhung des Kreditvolumens wurden auch wesentliche vertragliche Parameter optimiert – mit dem Ziel, die strategische Weiterentwicklung und das Wachstum der OHB SE langfristig abzusichern.
Taylor Wessing hat die OHB SE unter der Federführung der Frankfurter Banking-&-Finance-Partner Clemens Niedner und Dr. Michael Beyer in sämtlichen rechtlichen Aspekten der Refinanzierung beraten.
„Wir freuen uns sehr, mit unserer rechtlichen Beratung einen kleinen Beitrag zum weiteren Wachstum der OHB SE leisten zu dürfen – und damit auch ein Stück Zukunft für die europäische Raumfahrt mitzugestalten“, sagt Clemens Niedner, Partner bei Taylor Wessing.
Rechtliche Beratung OHB SE
Taylor Wessing: Gemeinsame Federführung Clemens Niedner (Partner) und Dr. Michael Beyer (Salary Partner) sowie Victoria Theresa Meyer, LL.M. (Associate) – alle Banking & Finance, Frankfurt.
Inhouse: Kurt Melching (CFO), Janina Stein (Director Corporate Finance and Accounting) und Laura Lißner-Hölschermann (Corporate and Legal Affairs)
Debt Advisor: Herter & Co. GmbH
Rechtliche Beratung Bankenkreis: Team bei Freshfields rund um Dr. Michael Josenhans und Nina Heym.