Unter der Federführung des Hamburger Partners Dr. Mark Hoenike hat Taylor Wessing den führenden Basic-Wear-Händler Snocks bei der Übernahme von Assets der insolventen Berliner FEMTIS GmbH, einem Anbieter für Periodenunterwäsche, umfassend rechtlich beraten. Im November 2024 hatte Taylor Wessing Snocks bereits bei der Übernahme der von insolventen Rise Up Fahsion GmbH geführten Acitve-Wear-Marke OceansApart begleitet.
Snocks ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von hochwertigen Basic Apparels wie Socken, Unterwäsche und Bekleidung spezialisiert hat. Gegründet wurde es im Jahr 2016 von den Cousins Johannes Kliesch und Felix Bauer in Mannheim. Die Produktpalette umfasst neben verschiedenen Sockenmodellen auch Boxershorts, Unterhemden und Leggings. Mit über 100 Mitarbeitenden an den Standorten Mannheim und Hamburg erwirtschaftete das Unternehmen im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 70 Millionen Euro.
Die FEMTIS GmbH mit Sitz in Berlin ist ein Onlinehändler im Bereich nachhaltiger Bekleidung und FemTech. Gegründet im Jahr 2018, ist femtis Deutschlands erster Online-Shop für Periodenunterwäsche und setzt sich für Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit während der Menstruation ein. Die Kernprodukte sind Periodenslips aus zertifizierter Bio-Baumwolle, die ohne Biozide auskommen und in vielen verschiedenen Größen – von 3XS bis 6XL – angeboten werden. Im Februar dieses Jahres hat das Amtsgericht Charlottenburg die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft angeordnet.
Rechtsberater Snocks GmbH
Taylor Wessing Deutschland: Dr. Mark Hoenike, LL.M. (Federführung, Hamburg), Dr. Kathrin Monen, LL.M. (Düsseldorf) und Fabian Druschel (Hamburg) alle Corporate TMC; Dr. Martin Heidrich, LL.M. und Tobias Rhode, LL.B., beide Restructuring Hamburg; Dr. Jan Kern (Hamburg) und Dr. Klara Pototzky (München) beide Employment, Pensions & Mobility; Dr. David Klein, LL.M. (Hamburg) Technology, Media & Communications; Dr. Wiebke Baars, LL.M. (Hamburg) Trademark, Advertising & Design