Taylor Wessing hat die Gründerfamilie der APIS Informationstechnologien GmbH, einen Spezialisten für Failuremode- and Effects Analysis (FMEA), beim Verkauf an PeakAvenue, einem führenden Anbieter von Engineering- und Qualitätsmanagement-Software, beraten. Die Veräußerung schließt die Tochtergesellschaften in China und den USA ein. Hinter PeakAvenue steht der Software-Investor Main Capital Partners.

APIS mit Hauptsitz in Wörth an der Donau zählt mit seinen 50 Mitarbeitenden zu den weltweit führenden Anbietern von FMEA- und Riskanalysis-Software und ist stark in den USA und Asien vertreten. Die Software hilft bei der systematischen Identifizierung potenzieller Fehlerquellen, der Bewertung möglicher Konsequenzen und der Priorisierung für ihre Behebung. Zu den mehr als 1.500 Kunden von APIS gehören unter anderem Infineon, ZF, Bosch und Schaeffler. 

PeakAvenue ist ein internationaler Anbieter von Softwarelösungen, der sich auf Engineering und Qualitätsmanagement spezialisiert hat. Die Unternehmensgruppe beschäftigt insgesamt 200 Mitarbeitende in Deutschland, den USA, Großbritannien und China und verfügt über 3.000 Kunden. Hinter Peak Avenue steht der Software-Investor Main Capital Partners mit einem verwalteten Vermögen von rund sechs Milliarden Euro. Main Capital unterhält ein aktives Portfolio von über 49 Softwareunternehmen. Die Transaktion ist vollzogen.

Rechtsberater Verkäufer
Taylor Wessing:
 Dr. Christian TraichelDr. Rebekka KrauseChristian Dietz, alle M&A (München); Dr. Adrian BirnbachJudith Schüler, beide Commercial Real Estate (München), Dr. Christian Ertel, Regulatory (München); Dr. Klara PototzkyAnnika Rahn, beide Employment (München); Rudi HasenbergDr. Philipp Weiten, beide Tax (Frankfurt/Düsseldorf)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner