Die globale Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright hat Terra One bei der Finanzierung und der vertraglichen Ausgestaltung ihres aktuellen Batteriespeicherprojekts (BESS) in Oersdorf, Niedersachsen, beraten.

Terra One ist ein Technologieunternehmen, das KI-Modelle entwickelt, um Batteriespeicher automatisiert zu steuern und das europäische Stromnetz zu stabilisieren. Ziel ist es, die Stromkosten für Endverbraucher und Unternehmen zu senken und erneuerbare Energien dauerhaft verfügbar zu machen.

Das neue Projekt wird 15 MW / 30 MWh nutzbare Speicherkapazität liefern und wird voraussichtlich Ende 2025 mit einer KI-gesteuerten Optimierungsplattform in Betrieb gehen.

Energy Partner Veit Sahlfeld kommentiert: “Dieses Projekt ist ein weiterer bedeutender Meilenstein in der Weiterentwicklung von Energiespeicherlösungen und der Unterstützung der Energiewende.“ 

Das Norton Rose Fulbright Team wurde geleitet von Partner Veit Sahlfeld (Banking, Hamburg). Unterstützt wurde er hierbei von den Partnern Dr. Klaus Bader, (Energy, München), Valerian von Richthofen (Energy, Düsseldorf), Counsel Dr. Michael Volks (Banking, Hamburg) und den Associates Sebastian Eisenhut (Energy, München), Jan Vogelsang (Energy, Düsseldorf) und Benedict Schiller (Banking, München).

Cookie Consent mit Real Cookie Banner