HEUKING hat die DEAG Deutsche Entertainment AG bei der Emission ihrer neuen Unternehmensanleihe 2025/2029 rechtlich beraten. Die Anleihe mit einem Gesamtvolumen von 75 Mio. EUR wurde erfolgreich vollständig platziert und war deutlich überzeichnet.

Die neue Anleihe (ISIN NO0013639112) wurde mit einem festen jährlichen Zinssatz von 7,75 % ausgestattet. Die Emission stieß auf großes Interesse bei institutionellen und privaten Investoren und unterstreicht das Vertrauen des Kapitalmarkts in die Wachstumsstrategie der DEAG.

Die Emissionserlöse dienen der Refinanzierung der Unternehmensanleihe 2023/2026, der weiteren Umsetzung der organischen und anorganischen Wachstumsstrategie sowie der Reduzierung von Minderheitenanteilen an Beteiligungen. Die Platzierung erfolgte über ein Umtauschangebot, ein öffentliches Angebot über die Zeichnungsfunktionalität DirectPlace der Deutschen Börse sowie eine Privatplatzierung.

Die DEAG ist ein führender Anbieter von Live-Entertainment und Ticketing in Europa. Mit über 6.000 Veranstaltungen jährlich und einem internationalen Netzwerk ist die DEAG in sieben Ländern aktiv und deckt ein breites Spektrum von Musik- und Familienevents bis hin zu Spoken Word ab.

HEUKING beriet die DEAG umfassend zu kapitalmarktrechtlichen und gesellschaftsrechtlichen Aspekten der Transaktion. Die rechtliche Begleitung erfolgte unter Federführung von HEUKING-Partner Dr. Thorsten Kuthe, der damit wiederholt bei der Emission eines Nordic Bonds durch einen deutschen Emittenten beriet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner