Düsseldorf, 23.10.2025 (PM) – HEUKING hat das KI Start-up OSPHIM mit Sitz in Aachen erfolgreich bei der Finanzierungsrunde rechtlich beraten. Die OSPHIM GmbH entwickelt eine innovative Assistenzsystemplattform für Produktionssysteme – mit besonderem Fokus auf die Kunststoffherstellung. Ziel des Unternehmens ist es, die Branche durch datengesteuerte Technologien und den Einsatz validierter Methoden der künstlichen Intelligenz nachhaltig zu transformieren und Unternehmen einen echten Mehrwert zu bieten.

Das Gründerteam von OSPHIM – Louisa, Yannik, Mauritius und Jakob– vereint mehr als 30 Jahre Erfahrung in Kunststoffverarbeitung, Softwareentwicklung und Geschäftsstrategie. Mit ihrer tiefgehenden Branchenkenntnis und dem Anspruch, die Möglichkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln, unterstützen sie ihre Kunden dabei, Effizienz und Präzision in der Fertigung zu steigern.

Insgesamt konnte OSPHIM in der Early-Stage-Finanzierungsrunde die Unterstützung von neun Investoren gewinnen. Mit der Kapitalerhöhung erwerben die neuen Anteilseigner entsprechende Beteiligungen an der OSPHIM GmbH. Zwischen den Gesellschaftern wird nach Durchführung der Kapitalerhöhung eine Gesellschaftervereinbarung abgeschlossen.

OSPHIM entwickelt KI-basierte Softwarelösungen für die kunststoffverarbeitende Industrie. Die App kombiniert Datenvisualisierung, Anomalieerkennung und intelligente Prozesseinrichtung für fundierte Entscheidungen bei minimalem Dateneinsatz – KI made in Germany. Das Plug-and-Play-System lässt sich nahtlos in bestehende Produktionsumgebungen integrieren und ermöglicht eine effiziente Steuerung. Gegründet wurde das Unternehmen im Januar 2024 von Dr. Louisa Desel, Yannik Lockner, Mauritius Schmitz und Jakob Pesch.

HEUKING begleitete OSPHIM umfassend bei allen rechtlichen Fragestellungen rund um die Strukturierung und Umsetzung der Finanzierungsrunde.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner