Ein Gleiss Lutz-Team berät die Gebr. Schmid GmbH (SCHMID Group) bei dem
    geplanten Listing der Gesellschaft an der New York Stock Exchange (NYSE)
    und damit zusammenhängenden Transaktionen. Die Gesellschaft hat am 31.
    Mai 2023 ein Business Combination Agreement mit der Pegasus Digital
    Mobility Acquisition Corp., einer Special Purpose Acquisition Company
    (SPAC), abgeschlossen. Der De-SPAC-Transaktion liegt ein
    Unternehmenswert der SCHMID Group von rund USD 640 Millionen zugrunde.
    Die Aufnahme der Börsennotierung an der NYSE wird für das 4. Quartal
    2023 angestrebt.

    Die SCHMID Group ist weltweiter Lösungsanbieter für die
    Hightech-Industrie in den Bereichen Elektronik, Photovoltaik, Glas und
    Energiesysteme. Gegründet 1864, beschäftigt die SCHMID Group weltweit
    mehr als 800 Mitarbeiter und unterhält mehrere Technologiezentren und
    Produktionsstandorte, darunter in Deutschland und China. Die SCHMID
    Group ist auf die Entwicklung maßgeschneiderter Anlagen und Verfahren
    für den Aufbau, die Verbindung und die Strukturierung aktiver Schichten
    in High-Tech-Anwendungen spezialisiert.

    Die Pegasus Digital Mobility Acquisition Corp. ist ein an der NYSE
    gelisteter SPAC mit Sitz auf den Cayman Islands mit dem Ziel, Fusionen,
    Übernahmen, Unternehmenskäufe, Aktientausche, Umstrukturierungen und
    ähnliche Transaktionen durchzuführen. Pegasus wurde von StratCap, LLC
    gegründet, einer Investment Management Gesellschaft, die auf Investments
    in die Digitalwirtschaft fokussiert ist.

    Neben Gleiss Lutz ist Fenwick & West im Rahmen der Transaktion als
    Rechtsberater für die SCHMID Group tätig.

    Folgendes Gleiss Lutz-Team war für die SCHMID Group beratend tätig:

    Dr. Stephan Aubel (Partner, Gesellschaftsrecht, Frankfurt), Dr. Jochen
    Tyrolt (Partner, M&A), Dr. Hansjörg Scheel (alle Federführung, Partner,
    Gesellschaftsrecht, beide Stuttgart), Alexander Gebhardt (Counsel,
    Finance, Frankfurt), Dr. Walter Andert (Gesellschaftsrecht, Berlin), Dr.
    Julius-Vincent Ritz (M&A, Stuttgart), Hannah Walter
    (Gesellschaftsrecht), Johannes Schrägle (Counsel), Nikolas Frey, Dr.
    Valentin Zemmrich (alle M&A, alle Stuttgart).

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner