Gleiss Lutz hat den koreanischen Werkzeugmaschinenhersteller DN Solutions bei der Übernahme der HELLER-Gruppe beraten.

    DN Solutions hat einen Kaufvertrag zur Übernahme der deutschen HELLER-Gruppe unterzeichnet. DN Solutions plant, 100 % der Anteile zu erwerben und sich damit die weltweit führende Werkzeugmaschinentechnologie der HELLER-Gruppe zu sichern. Die Transaktion soll im Januar 2026 abgeschlossen werden.

    HELLER beschäftigt rund 2.100 Mitarbeiter und entwickelt und produziert modernste CNC-Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme für Zerspanungsanwendungen in einer Vielzahl von Branchen. Mit Hauptsitz in Nürtingen und fünf Produktionsstätten in Europa, Asien und Amerika ist HELLER weltweit stark aufgestellt und verfügt über eigene Vertriebs- und Serviceniederlassungen sowie qualifizierte Partner in allen Schlüsselmärkten weltweit.

    Seit ihrer Gründung im Jahr 1976 hat sich die koreanische DN Solutions als weltweit führender Werkzeugmaschinenhersteller entwickelt und bietet unter anderem fortschrittliche Dreh- und Frästechnologien an. Gemessen am Umsatz ist DN Solutions die drittgrößte Werkzeugmaschinenmarke der Welt. Mit einem Netzwerk von mehr als 140 Händlern in 66 Ländern deckt das Unternehmen die vielfältigen Anforderungen von Kunden aus verschiedenen Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Energietechnik, Halbleiter und Elektronik sowie Bautechnik ab.

    Das folgende Gleiss Lutz-Team unter der Federführung von Dr. Michael Burian (Partner, Frankfurt) und Sonja Hilgert (beide Corporate/M&A, Berlin) hat DN Solutions beraten:

    Dr. Anselm Christiansen (Partner), Dr. Yixiao Li (beide Stuttgart), Katharina Hüttemann (Düsseldorf), Leonie Schröck (alle Corporate/M&A, Frankfurt), Dr. Matthias Werner (Partner), Dr. Felizitas Casper, Magdalena Rauch (alle IP/Tech, alle München), Dr. Johannes Hertfelder (Partner), Mia Schlachter, Tim Seiter (alle Kartellrecht, alle Stuttgart), Dr. Florian Wieg (Düsseldorf), Dr. Michael Roll (beide Arbeitsrecht, Stuttgart), Konrad H.J. Discher (Counsel, Immobilienrecht, Frankfurt), Dr. Simon Wagner (Counsel, Dispute Resolution, Stuttgart), Matthias Hahn (Außenwirtschaftsrecht, Düsseldorf).

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner