Gleiss Lutz hat die niederländische NOVEC B.V. beim Verkauf ihrer
    deutschen Tochtergesellschaft NOVEC GmbH beraten. Der Verkauf fand im
    Rahmen eines Bieterverfahrens statt, in dem sich das
    Telekommunikationsinfrastrukturunternehmen Phoenix Tower International
    durchgesetzt hatte.

    Die Transaktion ist ein bedeutender Meilenstein für Phoenix Tower
    International beim Eintritt in den deutschen Telekommunikationsmarkt.
    Mit der Expansion verstärkt das Unternehmen sein Engagement,
    Mobilfunknetzbetreiber weltweit bei der Erfüllung ihrer
    Abdeckungsverpflichtungen und der Bereitstellung hochwertiger
    Mobilfunkdienste zu unterstützen.

    Der Vollzug der Transaktion wird voraussichtlich in den nächsten
    Monaten erfolgen und steht unter dem Vorbehalt üblicher Bedingungen,
    insbesondere regulatorischer Freigaben.

    NOVEC B.V. wurde 2005 gegründet und ist der größte unabhängige Anbieter
    von Telekommunikationsinfrastruktur in den Niederlanden. Ihre deutsche
    Tochtergesellschaft, NOVEC GmbH, baut, vermietet, betreibt und
    entwickelt Antennen-Standorte – wie Hochspannungsmasten, Gittermasten,
    Türme, Silos oder Windkraftanlagen. Die NOVEC-Standorte, welche
    mittlerweile von allen deutschen Mobilfunknetzbetreibern für ihre
    digitale Infrastruktur genutzt werden, bieten damit die Basis für ein
    flächendeckendes Mobilfunknetz und den 5G-Ausbau in Deutschland.

    Phoenix Tower International ist ein weltweit führendes
    Infrastrukturunternehmen, das sich als Betreiber und Anbieter für
    Mobilfunkinfrastruktur in den USA, Europa, Südamerika und der Karibik
    engagiert. Gegründet 2013 und mit Sitz in Boca Raton in Florida,
    befindet sich das Unternehmen im Privatbesitz und ist ein
    Portfoliounternehmen von Blackstone.

    Das folgende Gleiss Lutz-Team hat die NOVEC BV beraten: Dr. Martin
    Viciano Gofferje (Federführung, Partner), Dr. Christoph Meissner, Dr.
    Pirmin Emanuel Schreiner (alle Corporate/M&A, alle Berlin), Dr. Tim
    Weber (Partner), Dr. Maximilian Leisenheimer (beide Immobilienrecht,
    beide Frankfurt), Dr. Johann Wagner (Partner), Dr. Hendrik Marchal
    (Counsel), Dr. Philip Niemann, Paul Hentschel, Michael Gröber (alle
    Steuerrecht, alle Hamburg), Dr. Alexander Fritzsche (Partner), Dr.
    Birgit Colbus, Jennifer Otten (alle Kartellrecht, alle Frankfurt), Dr.
    Jacob von Andreae (Partner), Aylin Hoffs, Dr. Lars Kindler, Vivien
    Etzkorn (alle Außenwirtschaftsrecht, alle Düsseldorf), Dr. Rut
    Steinhauser (Partner), Josefine Chakrabarti (Counsel), Anke Siemer-Arcq
    (alle Arbeitsrecht, alle Berlin), Dr. Eva Reudelhuber (Partner, Banking
    & Finance, München), Dr. Alexander Nagel (Counsel, Düsseldorf), Dr.
    Florian Kienast (beide Restrukturierung, Stuttgart), Dr. Christoph
    Skoupil (Partner), Caroline Saalwächter-Hirsch (beide Compliance, beide
    Frankfurt), Dr. Manuel Klar (Datenschutzrecht, München).

    Gleiss Lutz berät regelmäßig deutsche und internationale Unternehmen
    und Investoren in den Bereichen TMT, Informationstechnologie und Digital
    Economy, zuletzt die Deutsche Telekom AG im Rahmen des Bieterverfahrens
    zum Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an ihrem Funkturmgeschäft GD
    Towers sowie die Gesellschafter bei dem Verkauf der e*Message Gruppe an
    die Multi-Family-Holding Liberta Partners.

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner