Gleiss Lutz hat Bosch Ventures, die Corporate Venture Capital Einheit
    der Bosch Gruppe, bei einer Investitionsrunde in das KI-Start-up Aleph
    Alpha beraten, die Bosch Ventures gemeinsam mit Unternehmen der
    Schwarz-Gruppe sowie dem Innovationspark Heilbronn anführt. Aleph Alpha
    erhält mehr als USD 500 Millionen an Zuwendungen von einem
    Industriekonsortium aus insgesamt sieben neuen Investoren und
    Vorrunden-Investoren.

    Aleph Alpha mit Sitz in Heidelberg liefert Software-Lösungen für
    Unternehmen und Verwaltungen auf der Basis erklärbarer und
    vertrauenswürdiger generativer Künstlicher Intelligenz (KI). Das
    Engagement der Investoren stärkt die Möglichkeiten für Aleph Alpha, die
    eigene KI-Forschung weiter voranzutreiben und die Entwicklung und
    Kommerzialisierung von generativer KI für komplexe und kritische
    Anwendungen in Branchen wie Industrie, Gesundheitswesen, Finanzen,
    Recht, Regierung und Sicherheit zu beschleunigen.

    Bosch Ventures, einer der größten Corporate Venture Capital Investoren
    aus Europa, ist auf Investments in innovative Technologie-Start-ups
    spezialisiert. Zum aktiven Portfolio gehören mehr als 60
    Unternehmensbeteiligungen, schwerpunktmäßig in den Bereichen Künstliche
    Intelligenz (KI) und Internet der Dinge (AIoT), Halbleiter oder auch
    Quanten-Computing.

    Aus der Rechtsabteilung der Bosch-Gruppe waren Dr. Ulrich Zeller,
    Matthias Geiger (beide Corporate/M&A) und Dr. Uwe Schneider (IP)
    hauptverantwortlich tätig.

    Das folgende Gleiss Lutz-Team hat Bosch Ventures beraten: Dr. Martin
    Viciano Gofferje (Federführung, Partner), Dr. Pirmin Emanuel Schreiner
    (beide M&A/Venture Capital), Dr. Alexander Molle (Partner, IP/IT, alle
    Berlin), Dr. Johannes Hertfelder (Partner, Kartellrecht, Stuttgart).

    Gleiss Lutz berät regelmäßig deutsche und internationale Unternehmen
    und Venture Capital-Investoren bei großvolumigen Finanzierungsrunden und
    Exits in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Informationstechnologie,
    TMT, Industrie 4.0 und Digital Economy, u.a. Pitango bei
    Investmentrunden von Patient21, die Gesellschafter von Gymlib beim
    Verkauf an eGym, Tiger Global bei zahlreichen Investments und die
    Gesellschafter von hotjar beim Verkauf an Contentsquare.

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner