Wirtschaft

Deutsche Zahlungsbilanz im Februar 2023

Leistungsbilanzüberschuss gestiegen Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Februar 2023 einen Überschuss von 22,6 Mrd €. Das Ergebnis lag um 5,6 Mrd € über dem Niveau des Vormonats. Zwar verminderte sich der Aktivsaldo im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die neben Dienstleistungen auch Primär- und Sekundäreinkommen umfassen. Stärker weitete sich jedoch der Überschuss im Warenhandel aus.  Im…

Weiterlesen

Inflationsrate im März 2023 bei +7,4 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im März 2023 bei +7,4 %. Im Januar und Februar 2023 hatte die Inflationsrate noch bei jeweils +8,7 % gelegen. „Die Inflationsrate hat sich abgeschwächt, bleibt jedoch auf einem hohen Niveau“, sagt Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes, und…

Weiterlesen

Benzinpreis erneut gestiegen – Ölpreis konstant

Benzin ist im Vergleich zur Vorwoche erneut teurer geworden, der Preis für Rohöl - wesentlicher Einflussfaktor zur Bewertung des Benzinpreises - ist jedoch konstant geblieben. Laut aktueller ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,822 Euro und damit zwei Cent mehr als vor…

Weiterlesen

Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im März 2023: -2,6 % zum Vormonat

 Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im März 2023 gegenüber Februar 2023 kalender- und saisonbereinigt um 2,6 % gesunken. Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilen, sank der kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2022 um 3,8 %.…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner