Kraftstoffpreise deutlich gestiegen
Benzin um 3,4 Cent teurer, Diesel um 4,6 Cent - Rohölpreis über vier US-Dollar höher als in der Vorwoche
Benzinpreis tritt auf der Stelle
Diesel leicht verteuert - Rohölpreis um über vier US-Dollar gesunken - Euro-Kurs etwas schwächer
Tanken etwas teurer – Spritpreise folgen höherem Rohölpreis
Verteuerung bei Diesel stärker als bei Benzin
Benzinpreis seit vier Wochen kaum verändert
Rohölnotierungen und Euro-Dollar-Wechselkurs weitgehend stabil
Spritpreise geben etwas nach – Ölpreis weitgehend stabil
Diesel trotz Steuervorteil nur 2,6 Cent billiger als Super E10
Leicht gestiegene Kraftstoffpreise zum neuen Jahr
Höhere CO2-Abgabe wurde bereits frühzeitig eingepreist
Tankjahr 2023: Teuer, aber nicht so teuer wie 2022
Im Jahr 2023 konnte wieder etwas günstiger als im Rekordjahr 2022 getankt werden. Dennoch reiht es sich als das zweitteuerste Tankjahr aller Zeiten ein.
Tanken zum Jahresende wieder etwas teurer
Nach neunwöchiger, ununterbrochener Talfahrt sind die Spritpreise in Deutschland erstmals wieder leicht gestiegen.
Spritpreise sinken zum neunten Mal in Folge
Super E10 kurz vor Jahrestiefststand - CO2-Abgabe verteuert Tanken zum Jahreswechsel um mehrere Cent
Regionale Benzinpreisunterschiede von über acht Cent – Berlin mit Abstand günstigstes Bundesland
Am teuersten ist Hessen, wo man derzeit für einen Liter Super E10 im Schnitt 1,730 Euro hinlegen muss und damit 8,3 Cent mehr als in Berlin.