CDU/CSU

    Alexander Throm: Faesers Mini-Migrationsgipfel scheitert mit Ansage

    Zu den Ergebnissen des Migrationsgipfels im Bundesinnenministerium am heutigen Donnerstag äußert sich der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Alexander Throm, wie folgt: „Frau Faeser ist mit ihrem Mini-Migrationsgipfel zum zweiten Mal innerhalb von vier Monaten gescheitert, diesmal mit Ansage. Innenministerin Faeser ist ganz offensichtlich in dieser Migrationskrise ratlos und deshalb tatenlos.…

    Weiterlesen

    Andrea Lindholz: Migrationsgipfel – Faeser lässt Länder und Kommunen weiterhin allein

    Zu den Ergebnissen des Migrationsgipfels im Bundesinnenministerium am heutigen Donnerstag äußert sich die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andrea Lindholz, wie folgt: „Faesers Migrations-Gipfelchen ist mit Ansage gescheitert. Die Bundesinnenministerin lässt die Länder und Kommunen weiterhin allein: keine Maßnahmen zur Begrenzung der irregulären Migration, keine weitere Kostenübernahme des Bundes, keine konkreten…

    Weiterlesen

    Ulrich Lange: Die Ampel gefährdet mit ihrem Vorgehen den Umstieg auf klimafreundlichen Individualverkehr

    Das Europäische Parlament hat am gestrigen Dienstag die mit dem Rat erzielte Einigung auf überarbeitete CO2-Emissionsnormen für neue Pkw und leichte Nutzfahrzeuge gebilligt. Dazu äußert sich der Stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Verkehr, Ulrich Lange, wie folgt: "Gestern hat das EU-Parlament seine endgültige Zustimmung für das Aus des Verbrennungsmotors für…

    Weiterlesen

    Dorothee Bär: Denunzieren und Diffamieren auf Staatskosten

    Das Familienministerium fördert eine Meldestelle der Amadeu-Antonio-Stiftung für „antifeministische Vorfälle“. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär: „Denunzieren und Diffamieren auf Staatskosten: Die Bundesfamilienministerin hat aus unserer Geschichte nichts gelernt. Sie schämt sich nicht, zur vermeintlichen Stärkung unserer Demokratie eine Kultur des Anschwärzens zu fördern. Damit lässt sie…

    Weiterlesen

    Dr. Christiane Schenderlein: Zukunftszentrum Deutsche Einheit in Halle hilft Spaltungen und Vorurteile zu überwinden

    Das Zukunftszentrum Deutsche Einheit soll in Halle errichtet werden. Dazu äußert sich die kulturpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Christiane Schenderlein, wie folgt:  „Mit der Standortentscheidung ist nun der Weg zur konkreten Realisierung des Zukunftszentrums geebnet. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion gratuliert der Stadt Halle, mit der sich auch die Chance bietet,…

    Weiterlesen

    Anja Weisgerber: Ampel muss digitalen Verbraucherschutz endlich voranbringen

    Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat am Dienstag eine Umfrage zum Verbraucherschutz im Netz vorgestellt. Dazu erklären die verbraucherpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Anja Weisgerber, und der digitalpolitische Sprecher Reinhard Brandl: Anja Weisgerber: „Wer Internetseiten aufsucht, der ist genervt von den Cookie-Bannern. Dabei erfüllen die Cookie-Banner häufig nicht einmal ihren Zweck: dass nämlich…

    Weiterlesen

    Julia Klöckner: Verbrenner-Aus schwächt den Wirtschaftsstandort Deutschland

    Zu Entscheidung des Europäischen Parlaments zum Verbrenner-Aus erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner: „Deutsche Autos und Motoren stehen seit über einem Jahrhundert für wirtschaftliche Stärke und Fortschritt. Und die deutsche Autoindustrie arbeitet hart daran, dass das auch so bleibt. Nicht nur Elektromotoren, sondern auch immer effizientere Verbrenner leisten…

    Weiterlesen

    Christoph Ploß: Immer ambitioniertere Grenzwerte für die Emissionen von Autos und Nutzfahrzeugen sind eine Sackgasse

    Zu der von der Europäischen Kommission geplanten Verschärfung der CO2-Flottengrenzwerte für schwere Nutzfahrzeuge und der Euro 7-Entscheidung im Europäischen Parlament äußern sich der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Bareiß, und den zuständigen Berichterstatter Christoph Ploß gerne wie folgt: Thomas Bareiß: „Es sind weitreichende Entscheidungen in dieser Woche bei zwei EU-Dossiers…

    Weiterlesen

    Steffen Bilger: Neue CO2-Emissionsnormen sind technologiefeindlich

    Das Europaparlament will heute das Verbot des Verbrennungsmotors in Pkw ab 2035 beschließen und die EU-Kommission stellt ihren Vorschlag für die künftigen CO2-Emissionsnormen bei schweren Nutzfahrzeugen vor. Dazu erklären die Stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steffen Bilger und Ulrich Lange:  Steffen Bilger: „Heute ist ein schlechter Tag für Europas Autofahrer, aber…

    Weiterlesen

    Artur Auernhammer: Heimischen Ökolandbau durch Kauf regionaler Produkte unterstützen

    Anlässlich der heutigen Eröffnung der Fachmesse BIOFACH äußert sich der agrarpolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Artur Auernhammer, wie folgt:  „Jahrelang war der Markt für Bio-Lebensmittel von Wachstum geprägt. Derzeit hat der Ökolandbau aber durch die verschiedenen Krisen mit schwierigen Rahmenbedingungen zu kämpfen. Viele Landwirte sind dadurch verunsichert. Die Bereitschaft…

    Weiterlesen

    Dr. Günter Krings: Bürokratiemonster im Bundesrat gestoppt

    In der heutigen Sitzung des Bundesrates hat das Hinweisgeberschutzgesetz der Bundesregierung keine Mehrheit erhalten. Dazu erklären der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings, und die Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion, Andrea Lindholz: Günter Krings: „Die heutige Ablehnung des Gesetzes ist die logische Konsequenz aus der Ignoranz der Regierungsfraktionen bei diesem Gesetz.…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner