FDP

    Reinhard Houben (FDP): Bürokratieabbau ist das Gebot der Stunde

    Zur Übergabe des Jahresberichts des Nationalen Normenkontrollrats erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Reinhard Houben: „Bürokratieabbau ist das Gebot der Stunde. Daran lässt der Bericht des Normenkontrollrats keinen Zweifel. Vor dem Hintergrund der angespannten Haushaltslage und der auf der Stelle tretenden Konjunktur muss der Bürokratieabbau in allen Ministerien zur Priorität…

    Weiterlesen

    Stephan Seiter (FDP): SPRIND-Freiheitsgesetz befreit Innovationsagentur von Bürokratie

    Zum SPRIND-Freiheitsgesetz erklärt der Sprecher für Forschung, Technologie und Innovation der FDP-Fraktion Prof. Dr. Stephan Seiter: „Mit dem SPRIND-Freiheitsgesetz haben wir die staatliche Innovationsagentur zu Gunsten ihrer Kreativität und Effektivität in beispiellosem Ausmaß von Bürokratie befreit. Mit dem SPRIND-Freiheitsgesetz verbessern wir deutlich Deutschlands Standortbedingungen für bahnbrechende Innovationen. Durch Ausnahmen vom…

    Weiterlesen

    Anja Schulz (FDP): Zukunftsfinanzierungsgesetz stärkt deutschen Gründungs- und Finanzstandort

    Zum Zukunftsfinanzierungsgesetz erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Christoph Meyer: „Mit dem Zukunftsfinanzierungsgesetz kommt ein wahres FDP-Gesetz. Wir stärken den Gründungsstandort Deutschland. Durch bessere Chancen für Start-ups, kleine und mittelständische Unternehmen, Entbürokratisierung sowie mehr Möglichkeiten für die Mitarbeiterkapitalbeteiligung setzen wir die richtigen Impulse.“ Die Berichterstatterin für das Zukunftsfinanzierungsgesetz Anja Schulz erklärt dazu:…

    Weiterlesen

    Daniel Föst (FDP): Wärmeplanungsgesetz schafft Planungssicherheit

    Zur Verabschiedung des Wärmeplanungsgesetzes erklärt der bau- und wohnungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Daniel Föst: „Es ist ein Meilenstein, dass die Koalition jetzt einen flächendeckenden Fahrplan für die Kommunen zur Dekarbonisierung der Wärme bereitstellt. Durch die Verzahnung des Gebäudeenergiegesetzes mit der kommunalen Wärmeplanung geben wir den Bürgerinnen und Bürgern die notwendige…

    Weiterlesen

    Christoph Meyer (FDP): Wachstumschancengesetz stärkt die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands

    Zum Wachstumschancengesetz erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Christoph Meyer: „Das Wachstumschancengesetz ist ein Meilenstein für Deutschland. Wir setzen auf Investitionen in Energie- und Ressourceneffizienz und schaffen gleichzeitig Anreize für den Wohnungsbau und Bürokratieabbau. Durch milliardenschwere Entlastungen stärken wir in einem ersten Schritt die Wettbewerbsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandorts.“ Der finanzpolitische Sprecher der FDP-Fraktion…

    Weiterlesen

    Stephan Thomae (FDP): Müssen weitere sichere Herkunftsstaaten identifizieren

    Zur Einstufung von Georgien und der Republik Moldau zu sicheren Herkunftsstaaten erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Fraktion Stephan Thomae: „Die Einstufung von Georgien und Moldau zu sicheren Herkunftsländern ist ein entscheidender Schritt, um das deutsche Asylsystem zu entlasten. Wir beschleunigen damit das Asylverfahren und senken die Antragszahlen aus diesen beiden…

    Weiterlesen

    Michael Link (FDP): Zeit für Klartext und Zusammenarbeit beim Erdogan-Besuch

    Zum Arbeitsbesuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Michael Link: „Der Arbeitsbesuch des türkischen Präsidenten Erdogan bietet die Möglichkeit, einerseits Klartext zu sprechen und andererseits entschlossen die Chance für mehr Zusammenarbeit in den Bereichen Flucht, Migration, Sicherheit und Wirtschaft zu nutzen. Es war wichtig, dass Bundeskanzler…

    Weiterlesen

    Christoph Meyer: „Bundesverfassungsgericht stärkt die Schuldenbremse“

    Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum zweiten Nachtragshaushaltsgesetz 2021 erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Christoph Meyer: „Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts stärkt die Schuldenbremse. Es verdeutlicht, dass eine Aussetzung der Schuldenbremse nur unter der Erfüllung sehr spezifischer Kriterien erfolgen darf. Welche Schritte für die geplanten Vorhaben im Klima- und Transformationsfonds (KTF) notwendig sind,…

    Weiterlesen

    Lukas Köhler (FDP): Deutsche Wirtschaft profitiert von Absenkung der Stromsteuer

    Zur Einigung der Bundesregierung auf ein Strompreispaket für produzierende Unternehmen erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Dr. Lukas Köhler: „Das Strompreispaket ist ein großartiges Signal für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Durch die radikale Absenkung der Stromsteuer und die erweiterte Strompreiskompensation sorgt die Koalition für weitreichende Entlastungen, von denen die gesamte deutsche…

    Weiterlesen

    85. Jahrestag der Reichspogromnacht – Djir-Sarai: „Es ist unser aller Aufgabe, Antisemitismus immer und überall zu bekämpfen“

    „Die mörderische und zerstörerische Reichspogromnacht im Jahr 1938 war ein weiterer grausamer Schritt hin zur systematischen Verfolgung von Jüdinnen und Juden in Deutschland. Die Gewalt gegen jüdisches Leben begann mit Diskriminierungen im Alltag und gipfelte in dem Menschheitsverbrechen der Schoa. Deutschland trägt die historische Verantwortung für diese barbarischen Verbrechen und…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner