Deutsches Institut für Menschenrechte

    Deutsches Institut für Menschenrechte warnt vor Aussetzung des Familiennachzugs

    Das Deutsche Institut für Menschenrechte warnt eindringlich vor der geplanten Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten, da sie das Recht auf Familie verletzt und laufende Visumverfahren gefährdet. Besonders für seit Jahren getrennte Familien ohne Rückkehrperspektive sei die Regelung menschenrechtlich untragbar, so das Institut. Es fordert entweder die Streichung der Neuregelung…

    Weiterlesen

    Erinnerung und Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus gehören untrennbar zusammen

    Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau gedenken wir aller Opfer des Nationalsozialismus. Jüdische Menschen, Sinti*zze und Rom*nja, Menschen mit Behinderungen, Angehörige sexueller und geschlechtlicher Minderheiten, gesellschaftliche Außenseiter*innen und politische…

    Weiterlesen

    Menschenrechtsinstitut fordert mehr Einsatz für Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen

    Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember kritisiert das Deutsche Institut für Menschenrechte die halbherzige Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland. Es fordert Bund, Länder und Kommunen auf, sich entschlossener als bislang für die Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen einzusetzen.

    Weiterlesen

    DIMR: Die neue Berliner Koalition muss eine engagierte Inklusionspolitik betreiben

    Anlässlich der angekündigten Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die verhandelnden Parteien auf, die Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention bei allen politischen Aufgaben zu berücksichtigen. Im Regierungsprogramm sollten konkrete Maßnahmen aufgenommen werden, um die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Berlin umzusetzen. "Um Menschen mit Behinderungen gleichberechtigte…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner