CDU/CSU

Stephan Stracke: Alarmsignal für den Arbeitsmarkt – Anteil der Langzeitzeitarbeitslosen deutlich zu hoch

Die Chefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sehen den deutschen Arbeitsmarkt durch die schwächelnde Konjunktur gebremst. Hierzu erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Stracke: "Die Arbeitslosenquote bleibt mit 5,7 Prozent im Vergleich zum Vormonat unverändert. Verglichen zum Vorjahresmonat steigt die Arbeitslosenzahl allerdings um knapp…

Weiterlesen

Thomas Bareiß: Start des 49-Euro-Tickets: Es droht eine Verschlechterung des ÖPNV-Angebots

Zum Start des 49-Euro-Tickets am 1. Mai äußert sich der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Thomas Bareiß, wie folgt: „Das 49-Euro-Ticket wird die Attraktivität und Qualität des öffentlichen Nahverkehrs kaum steigern. Das Ticket kostet den Steuerzahler allein bis Ende des Jahres rund drei Milliarden Euro. Trotz der zu erwartenden höheren…

Weiterlesen

Artur Auernhammer. Rot-grüne Wolfsträumereien halten der Realität nicht stand

Anlässlich des heutigen Wolfsgipfels des Deutschen Bauernverbandes äußert sich der agrarpolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Artur Auernhammer MdB, wie folgt:  „Der heutige Wolfsgipfel des Deutschen Bauernverbandes mit Vertretern aus Politik und Praxis hat eines gezeigt: Die rot-grünen Wolfsträumereien halten der Realität nicht stand. Unsere Weidetierhalter brauchen dringend effektive Lösungen.…

Weiterlesen

Andre Berghegger: Wir haben zugehört und nehmen die Kommunen ernst

Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Freitag erstmals den Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „Kommunen in der Migrationskrise unterstützen – Forderungen aus dem Kommunalgipfel umsetzen“ beraten. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik, André Berghegger: „Der Kommunalgipfel der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Asyl- und Flüchtlingspolitik hat die teilweise dramatische Lage überdeutlich gezeigt. Unser Land…

Weiterlesen

Alexander Throm: Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz der Ampel dient nur der Einwanderung von gering Qualifizierten

Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag erstmals den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung beraten. Dazu können Sie den innenpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Alexander Throm, gerne wie folgt zitieren: "Wir brauchen ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das diesen Namen auch verdient. Für wirkliche Fachkräfte bietet das Ampel-Gesetz gar nichts, sondern nur für…

Weiterlesen

Andrea Limdholz: Der Ampel-Gesetzentwurf wird den Fachkräftemangel nicht beheben

Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag erstmals den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung beraten. Dazu können Sie die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andrea Lindholz, gerne wie folgt zitieren: "Der Ampel-Gesetzentwurf wird unseren Fachkräftemangel nicht beheben. Die rechtlichen Möglichkeiten zur Fachkräfteeinwanderung haben wir nämlich bereits 2020 deutlich erweitert. Wichtiger…

Weiterlesen

Anja Weisgerber: Wolf ins Jagdrecht aufnehmen

Die CDU/CSU-Fraktion stellt am heutigen Mittwoch ihren Antrag zur Regulierung des Wolfsbestandes im Deutschen Bundestag zur Abstimmung. Dazu erklären die umweltpolitische Sprecherin Anja Weisgerber und der zuständige Berichterstatter Klaus Mack:  Anja Weisgerber: „Die Bundesumweltministerin muss endlich aufhören mit der romantischen Verklärung von Wolf und Bär. Große Raubtiere sind für Menschen…

Weiterlesen

Stephan Stracke: Die Rentenerhöhung möglich gemacht hat die erfolgreiche Wirtschaftspolitik von CDU/CSU

Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch eine Rentenerhöhung und Rentenangleichung beschlossen. Dazu äußert sich der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Stracke, wie folgt: „Für 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner steigen die Renten zum 1. Juli 2023 in den alten Bundesländern um 4,39 Prozent und in den neuen Bundesländern…

Weiterlesen

Dr. Volker Ulrich: Fahrerflucht ist keine Lappalie

Zum Vorschlag des Justizministers Marco Buschmann, Fahrerflucht zur Ordnungswidrigkeit herabzustufen, erklärt der rechtspolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Dr. Volker Ullrich MdB: "Der Entkriminalisierungsvorschlag von Justizminister Marco Buschmann ist eine Einbahnstraße für mehr Verkehrssicherheit. Fahrerflucht ist keine Lappalie. Zur Feststellung eines Unfallhergangs muss auch im Eigeninteresse die Polizei kommen und…

Weiterlesen

Julia Klöckner: Brauchen starke Impulse für mehr Wachstum und Arbeitsplätze

Zur ernsten wirtschaftlichen Lage und angesichts der aktuellen Frühjahrsprognose der Bundesregierung hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion einen Wachstumsplan für Deutschland vorgelegt. Julia Klöckner, wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, betont, dass die heimische Wirtschaft jetzt Entlastungen und günstige Rahmenbedingungen brauche: „Die Wirtschaftslage in Deutschland ist weiterhin angespannt. Unserem Standort droht der Abschwung. Der internationale…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner