Hauptstadt-Talk

„maybrit illner“ heute Abend im ZDF mit Bundesaußenministerin Annalena Baerbock

"Terror-Angriff auf Israel – uneingeschränkte Solidarität?" ist das Thema bei "maybrit illner" am Donnerstag, 12. Oktober 2023, um 22.15 Uhr im ZDF. Neben Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (B'90/Die Grünen) im Einzelgespräch, diskutieren auch Grünen-Chef Omid Nouripour, CDU-Außenpolitiker Armin Laschet sowie Meron Mendel, Direktor der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt, Terrorismusforscher Peter…

Weiterlesen

Justizminister Buschmann zum Europäischen Tag gegen die Todesstrafe

Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann erklärt zum Europäischen Tag gegen die Todesstrafe (10.10.): "Als endgültige, absolute Entscheidung widerspricht die Todesstrafe dem Wesen des demokratischen Rechtsstaats. Denn Demokratien können irren und ihre Justiz kann irren. Dieses Bewusstsein von dieser Möglichkeit des Irrtums zeichnet Demokratien aus und macht sie stark. Es ermächtigt sie,…

Weiterlesen

Nancy Faeser zur Einigung des Rates auf die Krisenverordnung als letztem Baustein des gemeinsamen europäischen Asylsystems

Bundesinnenministerin Nancy Faeser erklärt zur Einigung des Rates auf seine Position zur Krisenverordnung als letztem Baustein des gemeinsamen europäischen Asylsystems: „Es ist ein sehr wichtiger Schritt nach vorn, dass die Ratsposition zur Krisenverordnung nun auch formal beschlossen ist und die Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament über das gemeinsame europäische Asylsystem…

Weiterlesen

„maischberger“ am 27.09.2023 unter anderem mit Klara Geywitz, Constantin Schreiber und Dagmar Rosenfeld

Zu wenig, zu teuer, zu langsam – die Ampel schafft ihre Ziele beim Wohnungsbau nicht. Wie können Baubranche und Wohnungsmarkt wieder in Schwung gebracht werden? Wem helfen die auf dem Wohnungsbaugipfel vereinbarten Maßnahmen? Darüber diskutieren Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) und der Bundestagsabgeordnete und Unternehmer Thomas Heilmann (CDU). Er ist einer…

Weiterlesen

„maischberger“ am Dienstag, 26. September 2023, um 22:50 Uhr unter anderem mit Harald Welzer und Marie-Agnes Strack-Zimmermann

„Die ukrainische Armee meldet Erfolge an der Südfront und auf der Krim. Können weitere Waffenlieferungen der Ukraine zum Sieg verhelfen oder sollte Deutschland stattdessen auf Verhandlungen mit Russland setzen? Darüber diskutieren die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) und der Sozialpsychologe und Autor Harald Welzer. 2015 begrüßte er…

Weiterlesen

„hart aber fair“ heute Abend um 21:00 Uhr: „Vorurteile West und Dauerfrust Ost: Kaum Chance für deutsche Einigkeit?“

am Montag 25. September 2023, 21:00 Uhr, live aus Köln Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Vorurteile West und Dauerfrust Ost: Kaum Chance für deutsche Einigkeit? Die Gäste:Katrin Göring-Eckardt (B‘90/Grüne, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags)Tino Chrupalla (AfD, Vorsitzender der Bundestagsfraktion, Bundessprecher)Jessy Wellmer (Journalistin und Moderatorin)Mario Voigt (CDU, Spitzenkandidat in Thüringen und CDU-Fraktionsvorsitzender…

Weiterlesen

ANNE WILL heute Abend um 21:45 Uhr im Ersten: An der „Belastungsgrenze“ – schafft Deutschland eine bessere Flüchtlingspolitik?

Viele Kommunen sehen sich durch die zunehmende Zahl an Geflüchteten überfordert. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht von einer „Belastungsgrenze“, an der Deutschland inzwischen sei. In diesem Jahr haben bereits mehr als 200.000 Menschen in Deutschland einen Asylantrag gestellt. Darüber hinaus leben mehr als eine Million ukrainische Kriegsflüchtlinge im Land. Bayerns Ministerpräsident…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner