Watson Farley Williams

WFW berät PARQ energy bei Erwerb und Entwicklung eines 49 MWp Solarprojekts

Watson Farley & Williams („WFW“) hat PARQ energy GmbH („PARQ energy“) beim Erwerb eines Solarparkprojekts in Baden-Württemberg mit einer Nennleistung von 49 MWp beraten. WFW wird PARQ energy auch bei der weiteren Entwicklung des Projekts rechtlich unterstützen. PARQ energy steht für eine ganzheitliche Projektentwicklung: Von der Planung bis zur Realisierung begleitet…

Weiterlesen

WFW berät J.P. Morgan und SACE bei Finanzierung von 100 Mio. Euro für das erste Luxusdesigner-Outlet in der Türkei

Watson Farley & Williams („WFW") hat J.P. Morgan und SACE, eine direkt vom italienischen Wirtschafts- und Finanzministerium kontrollierte Versicherungs- und Finanzgruppe, bei der Finanzierung des Designer-Outlets Florentia Village in Höhe von 100 Mio. Euro beraten. Es handelt sich dabei um eine der größten Immobilienfinanzierungen und das erste Designer-Outlet in der Türkei.

Weiterlesen

WFW berät Ellomay Capital bei Finanzierung eines 198-MW-Solarportfolios in Italien in Höhe von 110 Mio. Euro

Watson Farley & Williams („WFW“) hat die Ellomay Capital Ltd. („Ellomay Capital“) und deren Tochtergesellschaft Ellomay Holdings Luxembourg Sarl („Ellomay Luxembourg“) bei der Projektfinanzierung eines 198-MW-Solarportfolios in Italien in Höhe von 110 Mio. Euro beraten. Financial Close der Transaktion wird in den kommenden Wochen erwartet.

Weiterlesen

WFW berät Eurazeo bei Investition in Plattform für Offshore-Service-Schiffe

Watson Farley & Williams („WFW“) hat Eurazeo als Lead-Investor mittels seines Eurazeo Transition Infrastructure Fund bei der Investition in die kürzlich gestartete Plattform MPC OSE Offshore beraten. Die Plattform, ein Joint Venture zwischen MPC Capital und O.S. Energy, wurde initiiert, um speziell für den Einsatz in Offshore-Windparks konzipierte Service-Schiffe zu entwickeln, zu bauen…

Weiterlesen

WFW berät Elovade bei Expansion im italienischen VAD-Markt durch Avangate-Erwerb

Watson Farley & Williams („WFW") hat die deutsche ELOVADE-Gruppe („Elovade“) bei der Übernahme der italienischen Avangate Security S.r.l. („Avangate") durch ihre Tochtergesellschaft Elovade Beteiligungs GmbH von der S8 Holding S.r.l. („S8 Holding") beraten. Avangate gehört zu den führenden Value-Added Distributors (VADs) im Nischensektor der IT-Cybersicherheitslösungen in Italien.

Weiterlesen

WFW berät SUSI Partners bei Erweiterung der Finanzierung von nextbike

Watson Farley & Williams („WFW“) hat die SUSI Partners AG („SUSI Partners“) bei einer erneuten Finanzierung für die nextbike GmbH („nextbike“), einen europäischen Anbieter von Bike-Sharing-Lösungen, beraten. Im Rahmen der Transaktion finanziert der SUSI Energy Efficiency & Transition Credit Fund Bike-Sharing-Infrastruktur für europäische Städte beginnend mit Projekten in Deutschland sowie in Polen.

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner