Watson Farley Williams

WFW berät EEF bei Übernahme des Windparks Seewald

Hamburg, 26.09.2025 (PM) - Watson Farley & Williams (“WFW“) hat die EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH (“EEF“) bei dem Erwerb des Windparks Seewald von der Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG (“KMW“) beraten. Der Windpark in Baden-Württemberg befindet sich derzeit in der Bauphase und wird acht Windenergieanlagen mit eigener Netzanbindung umfassen und künftig jährlich rund 100.000 MWh grünen Strom…

Weiterlesen

WFW berät Ideenstadtwerke-Konzern aus Neustadt am Rübenberge bei strategischer Glasfasertransaktion mit MEAG/ERGO

Watson Farley & Williams (“WFW”) hat die Wirtschaftsbetriebe Neustadt am Rübenberge GmbH sowie die Stadtnetze Neustadt am Rübenberge GmbH & Co. KG, die Teil des Ideenstadtwerke-Konzerns aus Neustadt am Rübenberge sind, umfassend bei der Ausgliederung und dem teilweisen Verkauf ihrer passiven Glasfasernetze an die ERGO Versicherungsgruppe und deren Vermögensmanager MEAG beraten.

Weiterlesen

WFW berät MPCC bei Verkauf von sieben Containerschiffen

Watson Farley & Williams („WFW“) hat das Schifffahrtsunternehmen MPC Container Ships ASA („MPCC“) bei dem strategischen Verkauf von sieben Containerschiffen beraten. Das Transaktionsvolumen liegt bei 94 Mio. US-Dollar. Die Transaktion dient der strategischen Weiterentwicklung und gezielten Gestaltung der Flottenzusammensetzung von MPCC.  Das Unternehmen hat eine en-bloc-Veräußerung von fünf Schiffen an die Contships-Gruppe vereinbart,…

Weiterlesen

WFW berät Çalık Enerji bei der Finanzierung einer 73-MW-Windkraftanlage in Kosovo in Höhe von 112 Mio. Euro

Watson Farley & Williams („WFW“) hat ÇALIK ENERJİ SANAYİ VE TİCARET A.Ş. („Çalık Enerji“) bei der Finanzierung des 73-MW-Windkraftwerks Zatriq im Südwesten des Kosovo in Höhe von rund 112 Mio. Euro beraten. Dies ist die erste Investition von Çalık Renewables im Bereich erneuerbare Energien außerhalb der Türkei und das erste Windprojekt, das…

Weiterlesen

WFW berät PARQ energy bei Erwerb und Entwicklung eines 49 MWp Solarprojekts

Watson Farley & Williams („WFW“) hat PARQ energy GmbH („PARQ energy“) beim Erwerb eines Solarparkprojekts in Baden-Württemberg mit einer Nennleistung von 49 MWp beraten. WFW wird PARQ energy auch bei der weiteren Entwicklung des Projekts rechtlich unterstützen. PARQ energy steht für eine ganzheitliche Projektentwicklung: Von der Planung bis zur Realisierung begleitet…

Weiterlesen

WFW berät J.P. Morgan und SACE bei Finanzierung von 100 Mio. Euro für das erste Luxusdesigner-Outlet in der Türkei

Watson Farley & Williams („WFW") hat J.P. Morgan und SACE, eine direkt vom italienischen Wirtschafts- und Finanzministerium kontrollierte Versicherungs- und Finanzgruppe, bei der Finanzierung des Designer-Outlets Florentia Village in Höhe von 100 Mio. Euro beraten. Es handelt sich dabei um eine der größten Immobilienfinanzierungen und das erste Designer-Outlet in der Türkei.

Weiterlesen

WFW berät Ellomay Capital bei Finanzierung eines 198-MW-Solarportfolios in Italien in Höhe von 110 Mio. Euro

Watson Farley & Williams („WFW“) hat die Ellomay Capital Ltd. („Ellomay Capital“) und deren Tochtergesellschaft Ellomay Holdings Luxembourg Sarl („Ellomay Luxembourg“) bei der Projektfinanzierung eines 198-MW-Solarportfolios in Italien in Höhe von 110 Mio. Euro beraten. Financial Close der Transaktion wird in den kommenden Wochen erwartet.

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner