Gleiss Lutz berät Cisco beim Verkauf von Placetel an Gamma
Gleiss Lutz hat den weltweit führenden Technologieanbieter Cisco Systems, Inc. beim Verkauf von Placetel (vormals BroadSoft Germany) an die Gamma Communications plc beraten.
Gleiss Lutz hat den weltweit führenden Technologieanbieter Cisco Systems, Inc. beim Verkauf von Placetel (vormals BroadSoft Germany) an die Gamma Communications plc beraten.
YPOG hat Quantum Systems bei der Erweiterung der Serie B-Finanzierungsrunde auf über €100 Millionen umfassend rechtlich beraten. Die Runde wurde von den Neuinvestoren Notion Capital und Porsche SE angeführt. Ebenfalls beteiligten sich auch wieder Bestandsinvestoren.
Watson Farley & Williams („WFW“) hat den Energy-Transition-Fonds KGAL ESPF 6 der KGAL Investment Management („KGAL“) bei der Beteiligung an einem Großprojekt zur Herstellung von grünem Wasserstoff am Ostseehafen Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern beraten. Das „Projekt Lubmin“ wird auf der Fläche eines ehemaligen Kernkraftwerks errichtet und mit einer Gesamtkapazität von bis zu 1.050…
Gleiss Lutz hat Freudenberg Performance Materials bei der Übernahme maßgeblicher Teile der Heytex-Gruppe vom Private Equity-Investor Bencis Capital Partners beraten.
Ein HEUKING-Team um die Aktien- und Kapitalmarktrechtsexperten Dr. Mirko Sickinger, Partner, und Lena Pfeufer, Salaried Partnerin, beide Köln, hat die SMT Scharf AG bei der Übernahme von 52,7 % der Aktien durch die Yankuang Energy Group Company Limited und dem anschließenden Wechsel der Aktien der Gesellschaft in den Regulierten Markt der…
Die globale Anwaltssozietät Clifford Chance hat den Insolvenzverwalter der Endor AG („Endor“), Dr. Hubert Ampferl von der Kanzlei Dr. Beck & Partner, beim Verkauf des Unternehmens an Corsair beraten.
Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner hat den Full-Service Immobilien-Dienstleister und -Manager Midstad beim Erwerb des Büro- und Geschäftshauses in der Kasernenstraße 6 in der Düsseldorfer Innenstadt beraten.
DLA Piper hat team.blue bei einer Investition in Metricool beraten. Die Investition macht team.blue neben den Gründern von Metricool, die das Unternehmen weiterhin leiten werden, und der Axon Partners Group zum neuen strategischen Partner.
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat die TRUSTED SHOPS AG mit Sitz in Köln bei der Umwandlung in eine Europäische Gesellschaft (Societas Europaea, SE) umfassend beraten.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat HESA Solutions (MySchleppApp) beim Verkauf an hlpy S.p.A., einem italienisches Unternehmen im Bereich der digitalen Pannenhilfe, Reparatur und Wartung von Fahrzeugen beraten. Die HESA Solutions GmbH ist die Betreiberin der App MySchleppApp, dem deutschen Marktführer für digitale Pannenhilfe.
Flick Gocke Schaumburg hat die DFL Deutsche Fußball Liga bei der Vereinbarung einer langfristig angelegten Kooperation mit Relevent Sports zur Stärkung der Bundesliga in Amerika beraten. Relevent Sports ist ein führender Experte in der Fußballvermarktung auf dem amerikanischen Kontinent mit Hauptsitz in New York City.
Die globale Anwaltskanzlei Clifford Chance hat die Lloyds Bank GmbH bei ihrer ersten Pfandbriefemission beraten, die diese im Rahmen einer "Standalone"-Emission begeben hat. Der Pfandbrief hat ein Volumen von €500 Millionen, einen Kupon von 2,75% und eine Laufzeit von fünf Jahren.