Oppenhoff berät KNDS Deutschland bei Erwerb eines neuen Produktionsstandortes
Oppenhoff hat die KNDS Deutschland GmbH & Co. KG beim Erwerb eines neuen Produktionsstandorts in Görlitz von der Alstom Transportation Germany GmbH beraten.
Oppenhoff hat die KNDS Deutschland GmbH & Co. KG beim Erwerb eines neuen Produktionsstandorts in Görlitz von der Alstom Transportation Germany GmbH beraten.
Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner hat den Schweizer Anbieter von spezialisierten Gesundheitsdienstleistungen Affidea beim Erwerb der Uroviva Gruppe beraten. Affidea, ein führender Anbieter im Bereich der diagnostischen Gesundheitsdienstleistungen, hat die Übernahme der Schweizer Uroviva Group vom Beteiligungsfonds German Equity Partners IV (GEP IV), der von der unabhängigen deutschen Investmentgesellschaft ECM verwaltet wird,…
Ein HEUKING-Team um Dr. Ulrich Jork, Partner am Standort München, hat die SPS Germany GmbH beim Kauf von wesentlichen Geschäftsbereichen der CBS Business Services GmbH (CBS, ehemals Canon Business Services) rechtlich beraten und begleitet. Die Transaktion wurde am 31. März 2025 vollzogen.
Die globale Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright hat die MEAG, Vermögensmanager von Munich und ERGO, bei der Veräußerung eines 26.200 Quadratmeter großen Gewerbeparks nahe dem Flughafen Düsseldorf an die Beos AG beraten.
Die Kanzlei GvW Graf von Westphalen hat die SINOS GmbH bei der Beteiligung von Daimler Buses mit 49 % am Unternehmen rechtlich beraten. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit einigen Jahren beim Betrieb von elektrifizierten Stadtbus-Flotten eng zusammen.
Oppenhoff hat die geschäftsführenden Gesellschafter der AutoProtect GmbH, einem führenden Spezial-Versicherungsmakler im Automobilhandel, erfolgreich beim Verkauf ihres Unternehmens beraten. Die AutoProtect GmbH wird zukünftig Teil der Leading Brokers United, dem Maklerarm der GGW Group.
Ein Team um die Hamburger HEUKING-Partner Dr. Michael Dröge und Fabian G. Gaffron hat unter der Leitung des Partners Dr. Sönke Görgens VALUES Real Estate beim Erwerb von 88 Wohneinheiten in Hamburg-Wandsbek von DWS sowie einer damit verknüpften Due Dilligence rechtlich und steuerlich beraten.
DLA Piper hat C2X LTD (C2X), einen führenden Entwickler von grünen Methanol-Projekten, bei einer kombinierten Investition in Höhe von 100 Millionen US-Dollar durch die ENEOS Corporation, Japans führendes Energieunternehmen, sowie die bestehenden Aktionäre von C2X, A.P. Møller Holding (APMH) und A.P. Møller – Mærsk (APMM), beraten.
Die grenke AG, ein globaler Finanzierungspartner für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), hat mit der Schweizer Teylor AG, einer führenden technologiegetriebenen Plattform für KMU-Finanzierungen, eine Vereinbarung über die schrittweise Übernahme ihres Factoringgeschäfts geschlossen.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat das US-Unternehmen Lucid Software, Inc., führend in visueller Zusammenarbeit und Arbeitsbeschleunigung, bei der Übernahme der airfocus GmbH, dem Hamburger Spezialisten für intelligentes Produktmanagement, beraten.
Ein Team um HEUKING-Partner Dr. Patrick Müller, LL.M. und Mark Rossbroich, LL.M. hat das Kölner BioTech Ningaloo Biosystems umfassend zur kürzlichen Finanzierungsrunde rechtlich beraten.
DLA Piper hat die WTS-Stiftung für Altersversorgung als Alleinaktionärin der WTS Group AG im Zusammenhang mit der langfristigen strategischen Partnerschaft zwischen der WTS-Gruppe und der schwedischen Private Equity Gesellschaft EQT beraten.