HEUKING ermöglicht Digitalisierung der Thüringer Gesundheitsämter
Ein HEUKING-Team um Dr. Laurence Westen hat das Land Thüringen erfolgreich im Nachprüfungsverfahren für die Digitalisierung der Thüringer Gesundheitsämter vertreten.
Ein HEUKING-Team um Dr. Laurence Westen hat das Land Thüringen erfolgreich im Nachprüfungsverfahren für die Digitalisierung der Thüringer Gesundheitsämter vertreten.
Die internationale Anwaltskanzlei Bird & Bird hat die Caverion Deutschland GmbH bei der Übernahme der in Sprockhövel ansässigen Schulz Lufttechnik GmbH beraten.
Die globale Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright hat Terra One bei der Finanzierung und der vertraglichen Ausgestaltung ihres aktuellen Batteriespeicherprojekts (BESS) in Oersdorf, Niedersachsen, beraten.
Die globale Anwaltssozietät Clifford Chance hat die Commerzbank AG beim Abschluss einer neuen syndizierten Kreditlinie mit einem Volumen von €400 Millionen (mit einer Erhöhungsoption um €100 Millionen) für Jungheinrich AG beraten.
YPOG hat die Investmentgesellschaft Capmont beim Erwerb der DFH Fertighaus Holding AG und ihrer Tochtergesellschaften („DFH“) bei der Strukturierung der Transaktion beraten. Die Transaktion wurde als Leveraged Buyout durchgeführt.
Teleperformance SE (TP), ein globaler Marktführer für digitale Services, hat Partnerschaften mit Ema Unlimited, Inc. (Ema) und Parloa GmbH (Parloa), zwei aufstrebenden Unternehmen im Bereich KI-Agentengestützter Kundenservices, angekündigt.
Latham & Watkins LLP hat die Commerz Real beim Erwerb einer indirekten Beteiligung am Übertragungsnetzbetreiber Amprion für ihren Investmentfonds Klimavest beraten.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat das Frankfurter Software-Unternehmen node.energy bei einer Series-B-Finanzierungsrunde über EUR 15 Millionen beraten. Die Runde wurde von DeepTech & Climate Fonds (DTCF) sowie von eCAPITAL ENTREPRENEURIAL PARTNERS angeführt, mit Beteiligung von bestehenden Geldgebern wie der High-Tech Gründerfonds (HTGF), Bitstone Capital und BonVenture.
Taylor Wessing hat die Gründerfamilie der APIS Informationstechnologien GmbH, einen Spezialisten für Failuremode- and Effects Analysis (FMEA), beim Verkauf an PeakAvenue, einem führenden Anbieter von Engineering- und Qualitätsmanagement-Software, beraten. Die Veräußerung schließt die Tochtergesellschaften in China und den USA ein. Hinter PeakAvenue steht der Software-Investor Main Capital Partners.
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields hat ein internationales Bankenkonsortium unter der Führung der Deutschen Bank und HSBC bei der Refinanzierung der bestehenden Konsortialfinanzierung für die Heinemann Gruppe beraten. Das Volumen der Finanzierung beläuft sich auf 650 Millionen Euro.
Die internationale Anwaltskanzlei Bird & Bird hat Vanagon Ventures als führenden Investor bei der Seed-Investitionsrunde von Particula beraten.
Die globale Anwaltssozietät Clifford Chance hat die Ärztliche Beteiligungsgesellschaft S.A. ("AEBG") beim Verkauf von rund sechs Prozent an der Düsseldorfer M 31 Beteiligungsgesellschaft an den Infrastrukturfonds Klimavest der Commerz Real beraten.